Salzburg AG weckt Interesse an IT

Die Salzburg AG bietet in Kooperation mit alphazone in den Sommerferien einwöchige robo.camps für Kinder und Jugendliche. [...]

Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten und das digitale Erlebnis möglichst intensiv zu gestalten, finden die Camps in Kleingruppen mit maximal zehn Kindern bzw. Jugendlichen statt. (c) Salzburg AG

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, sind Bereiche, in denen Frauen noch immer stark unterrepräsentiert sind. Um diesem Trend entgegenzuwirken, setzt man in der Salzburg AG auf starke Vorbilder und will so vorhandene Stereotypen durchbrechen. Das Unternehmen ist auch darum bemüht, Frauen bereits im Kindesalter für Digitalisierung und Technik zu begeistern. In Kooperation mit alphazone werden die beliebten robo. camps heuer zum ersten Mal auch nur für Mädchen angeboten. In zwei Gruppen können Mädchen im Alter von neun bis 15 in die Welt des Programmierens und der IT eintauchen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Aufgaben sind speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Mädchen abgestimmt und bereiten ihnen sicherlich viel Spaß, so die Überzeugung der Anbieter.

robo.camp smart girlz

Für Mädchen zwischen neun und elf Jahren, die Spaß am Tüfteln haben und gerne etwas Neues ausprobieren wollen, soll das »smart girlz Camp« genau das Richtige sein. Im robo.camp werden komplexe IT-Inhalte altersgerecht aufbereitet und greifbar gemacht. In der Gruppe Spaß zu haben und richtig kreativ zu werden gehört auch dazu. Aus Hardwareteilen wird ein Roboter gebaut und mit einer eigenen Tanzchoreographie zum Leben erweckt. Auf spielerische Weise werden grundlegende Zusammenhänge erklärt, erste Schritte im Programmieren gemacht und es bleibt Zeit zum Experimentieren. Ganz nebenbei werden die digitalen Skills der Kids gefördert und das ITInteresse geweckt. Das Camp ist vor allem für Mädchen gedacht, die gerne unter sich sind und ihre Stärken im Team erproben wollen.

creative.camp web girlz

Das creative.camp web girlz richtet sich speziell an Mädchen ab zwölf Jahren, die eine eigene Webseite bauen wollen. Sie haben hier nicht nur die Chance in die kreative Welt der Bildbearbeitung einzutauchen. HTML und CSS bieten einen smarten Einstieg in die Computersprache und erlauben jede Menge coole Designmöglichkeiten. Am Ende der Campwoche gehen die Webseiten der web girlz live und sind somit über das Internet erreichbar. Um es auf den Punkt zu bringen: Das Camp bietet Ferienbetreuung, die innovative Ideen sichtbar macht, Verständnis für die Welt des Webdesigns schafft und Spaß durch Gestalten erzeugt.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*