SAP will bei Datenbank-Software an die Spitze

SAP will das Geschäft mit Datenbank-Software forcieren und einer der wichtigsten Anbieter werden. [...]

SAP will das Geschäft mit Datenbank-Software forcieren und einer der wichtigsten Anbieter werden. Der deutsche Konzern kündigte am Donnerstag an, seine Pläne am 10. April auf einer Pressekonferenz in San Francisco vorzustellen. Das Vorhaben würde den Wettbewerb mit dem Konkurrenten Oracle verschärfen, der im milliardenschweren Markt für Datenbanken-Software bisher die Spitzenposition innehat.
Im Sommer 2010 hatte SAP den Datenbankspezialisten Sybase übernommen. Mit der Datenanalyse-Software Hana konnte der Konzern in den ersten zwei Quartalen mit 160 Mio. Euro deutlich mehr umsetzen als zunächst geplant.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*