SCC Hagenberg gewinnt eAward

Am 28. Jänner sind die Sieger des Wirtschaftspreises eAward gekürt worden. Im Rahmen einer großen Preisverleihung im T-Center in Wien wurden besonders wirtschaftliche, kundenfreundliche und innovative IT-Projekte aus Österreich ausgezeichnet. [...]

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und Evntogram Labs erhielten den 1. Platz in der Kategorie Arbeit und Organisation für die Informations- und Kommunikationslösung Bizzify.

Die Lösung aus Oberösterreich wird bei Geschäftsveranstaltungen und Konferenzen eingesetzt. Diese App erleichtert die Organisation von Events: Evntogram Labs und das Software Competence Center Hagenberg als Forschungspartner entwickelten das Bizzify Business App Framework, welches die Unternehmenskommunikation sowohl intern als auch extern vereinfacht. Kommunikationsmanager können Informationen über mobile Endgeräte zielgerichtet bereitstellen. Neu sind ein interaktives, zentrales Kontaktbuch und interaktive Chats. Die voestalpine AG, Greiner Holding AG und Willhaben.at nutzen die App bereits. Bizzify.io soll laut dem SCCH der einfachste und produktivste Weg sein, Informationen ad hoc durch eine mobile App bereitzustellen – etwa während Veranstaltungen für die Teilnehmer.

Die Jury bezeichnete das Projekt in ihrer Urteilsbegründung unter anderem als „ausgeklügeltes System für Kommunikation von Veranstaltern mit Gästen“ und als „lässiges Tool für Konferenzen und Tagungen“. (pi/aw)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*