Schärferes B2B-Profil

Toshibas B2B-Geschäft läuft in Österreich überdurchschnittlich. Nun soll dem Segment noch mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. [...]

Toshiba möchte in Österreich  die leichte Kurskorrektur Richtung B2B-Geschäft auch 2014 fortsetzen. Obwohl das Unternehmen die meisten Produkte im Consumer-Umfeld auf den Markt bringt, gibt es mit den Notebookserien Tecra und Portege schon seit vielen Jahren ein Business-Segment, das in Österreich besonders erfolgreich ist. In den meisten Niederlassungen ist das Geschäft im Verhältnis 70:30 pro Endkunden aufgebaut, in Österreich ist das Verhältnis 60:40, wie Geschäftsführer Hannes Schipany im Gespräch mit der COMPUTERWELT bestätigt. „Das B2C-Geschäft wird heuer eher stagnieren, das ist umso mehr ein Grund, unser Business-Profil weiter zu schärfen.“ Das soll auch durch eine Umorganisation des Vertriebs gelingen. „Bisher haben wir versucht, alle Handelspartner in persönlichen Gesprächen von den Vorzügen unserer Geräte zu überzeugen, aber das geht heute nicht mehr.“ Da alle Hersteller diesen Ansatz verfolgen, würde es eine Reizüberflutung beim Händler zur Folge habe. „Wir haben unseren indirekten Vertrieb nicht geändert und haben das auch nicht vor, adressieren aber jetzt vermehrt die Großkunden,“ erklärt Schipany. Hier habe Toshiba durch Kundenzufriedenheit und langjährige Parnterschaften auch den größten Erfolg: „Es gibt Kunden in Österreich, die seit 17 Jahren Toshiba-Geräte verwenden und hochzufrieden sind.“ Daher soll der B2B-Schwenk auch glaubwürdig sein. „Schließlich haben wir disen Markt ja nie wirklich verlassen“, erklärt Schipany. (aw)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*