Sparpotenzial M-Health

Die Emporia-Geschäftsführer Albert Fellner und Eveline Pupeter Fellner setzen auf M-Health. [...]

M-Health ist eines der Themen, dem ein großes Wachstum vorausgesagt wird, aber so richtig ins Rollen gekommen ist der Markt bisher nicht. Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kam nun zu dem Ergebnis, dass ein »ungewisser Einsparungseffekt« zu den Haupthindernissen bei der Implementierung von M-Health-Services gehört. Die WHO hatte dazu in 112 Ländern den Einsatz von mobilen Gesundheitsdiensten untersucht. Das amerikanische Juniper Research Institut nahm dies zum Anlass und hat nun das mögliche Sparpotenzial von M-Health-Lösungen errechnet. Das Institut kommt zu dem Schluss, dass bereits in zwei Jahren das weltweite Gesundheitssystem jährlich um bis zu 4,4 Milliarden Euro entlastet werden könnte.
Die Verfasser der Studie weisen jedoch auch darauf hin, dass die öffentliche Akzeptanz der technologischen Möglichkeiten eine wesentliche Erfolgsvoraussetzung ist. »Es ist doch längst kein Geheimnis mehr, dass jene Medikamente die teuersten sind, die nicht oder falsch eingenommen werden«, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin vom Linzer Handyhersteller Emporia Telecom. Das Unternehmen hat sich auf leicht zu bedienende Geräte mit der Zielgruppe älterer Menschen spezialisiert. Auf dem Mobile World Congress hat das Unternehmen mehrere Geräte vorgestellt, die etwa über eine Pillen-Reminder-Funktion oder eine Notruffunktion und einen Fallsensor verfügen. Auch im Bereich der Mentaltrainer wurden Produkte vorgestellt.


Mehr Artikel

No Picture
News

ESET: MDR-Lösungen für Managed Service Provider

ESET erweitert sein Angebot für seine Managed Service Provider (MSP) und Channel-Partner, um sie angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft gezielt zu unterstützen. Die neuesten Ergänzungen umfassen den Service „ESET MDR für MSPs“, eine erweiterte KI-gestützte Bedrohungsanalyse durch den ESET AI Advisor sowie flexible Preismodelle für MSP. […]

No Picture
News

Geniale Handy-Tricks

Smartphones haben etliche Funktionen, die kaum jemand nutzt, aber Ihren digitalen Alltag bereichern können. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der besten Geheimtipps vor – sowohl für Android-Smartphones als auch für Apples iPhones. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*