Süchtig nach Internet

Laut einer aktuellen Studie könnte Internsucht genetisch bedingt sein. [...]

Die Internetsucht könnte auch molekular-genetische Ursachen haben. Das legt zumindest eine aktuelle Studie der Universität Bonn und des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim nahe. »Es zeigt sich, dass Internetsucht kein Hirngespinst ist«, sagt Studienautor Christian Montag von der Universität Bonn. Die Forscher haben in den vergangenen Jahren insgesamt 843 Menschen zu ihrem Internetverhalten befragt. Es zeigte sich, dass davon 132 Frauen und Männer ein problematisches Verhalten im Umgang mit dem Online-Medium aufweisen. Sie befassen sich im Alltag gedanklich sehr ausgeprägt mit dem Internet und fühlen sich in ihrem Wohlbefinden stark beeinträchtigt, wenn sie darauf verzichten müssen. Im nächsten Schritt wurde das Erbgut der problematischen Internetnutzer mit gesunden Kontrollpersonen verglichen. Dabei stellte sich heraus, dass bei den 132 Probanden deutlich häufiger eine Veränderung in einer bestimmten Genregion vorlag, die unter anderem auch bei Nikotinabhängigkeit eine große Rolle spielt. Dezidiert handelt es sich um eine Mutation auf dem »Gen CHRNA4,« die das Erbgut für die Untereinheit »alpha 4« am nikotinergen Acetylcholinrezeptor verändert. »Die Daten zeigen, dass es deutliche Hinweise auf molekulargenetische Ursachen der Internetsucht gibt«, erklärt der Wissenschaftler. Mit der Mutation sei nun auch ein biologischer Marker gefunden, mit dem sich das Online-Suchtverhalten neurowissenschaftlich charakterisieren lasse. (cb/apa)


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*