Sutter nutzt Kpibench für Monitoring

Kpibench liefert für die Schweizer Ernst Sutter AG via Cloud-Lösung wichtige Sofortinfos für die Produktionsleitung. [...]

Der Reinraum der Schweizer Ernst Sutter AG. (c) Ernst Sutter AG
Der Reinraum der Schweizer Ernst Sutter AG. (c) Ernst Sutter AGbeschäftigt rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten.

Die Ernst Sutter AG ist auf Frischfleisch und Fleischwaren spezialisiert und vor allem als Produzent des Bündnerfleisches bekannt, das von der Schweiz aus in die EU und nach Fernost exportiert wird – doch mehr als 90 Prozent der Produktion verbleiben in der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter an fünf Standorten. Damit die Produktionsleiter bessere Entscheidungsgrundlagen für den laufenden Betrieb erhalten, wurde die Cloud-Lösung kpibench.com des Linzer Unternehmens kpibench implementiert. Diese SaaS-Lösung bietet Echtzeit-Analyse der Maschinenzustände, Produktivitäts-Statistiken pro Maschine und über verteilte heterogene Linien hinweg, Detail- und Fehleranalysenund vieles mehr.

Die Informationen sind zeitnah und werden visuell übersichtlich aufbereitet, sodass dafür keine lange Einschulung vonnöten ist und auch die Installation ist laut Kpibench an einem Tag erledigt. Sollte später die Integration mit SAP gewünscht sein, sagt Stefano Martinetti, der als Mitglied der Geschäftsführung für Technik und somit für die Infrastruktur und alle Anlagen zuständig ist, sei das auch kein Problem da die Schnittstellen dafür vorhanden seien.

 


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*