Tintenlose Unterschrift

Digitale Signatur einmal anders: BMD Business Software aus Steyr will dem Unterschreiben auf ausgedruckten Formularen ein Ende setzen und so seinen Kunden Zeit und Geld sparen. [...]

Bisher galt: Ein Formular, beispielsweise eine Steuererklärung, wird ausgedruckt, den Klienten zur Unterschrift vorgelegt, wieder eingescannt, und schließlich wird das Original vernichtet bzw. im Ordner abgelegt. Die tintenlose Unterschrift verkürzt diesen Prozess deutlich. Der Klient muss mit der BMD-Lösung nicht mehr auf dem Papierausdruck unterschreiben. Das Dokument wird als Vorschau angezeigt und wird von dem „Xyzmo Pad“ übernommen. Der Klient kann dann direkt auf dem Pad die Unterschrift leisten. Automatisch startet anschließend das Archivierungsprogramm und übernimmt das Dokument mit der rechtsgültigen Unterschrift in das Archiv. Das Xyzmo Pad erfasst mehr als nur das Bild einer Unterschrift, sondern zeichnet alle Merkmale wie Schreibgeschwindigkeit, Druck und Schreibrhythmus auf. Auf Basis dieser Daten können Schriftsachverständige ein Gutachten erstellen. (pi/cb)


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*