TÜV SÜD setzt auf mobile BI-Lösung von Reboard

Die deutsche TÜV SÜD setzt die Business Intelligence-Lösungen des BI-Spezialisten Reboard für mobiles Reporting und den mobilen Zugriff auf SAP Business Warehouse ein. [...]

Dank der plattformübergreifenden gleichnamigen Software des Stuttgarter Entwicklers kann der Vorstand von TÜV SÜD jetzt relevante, zentral gespeicherte Unternehmensdaten wie wichtige Berichte, Umsatzzahlen und Daten einzelner Geschäftsbereiche flexibel und ortsunabhängig per Smartphone und Tablet PC abrufen.
Mario Rüger, Head of Business Intelligence, TÜV SÜD, erklärt: „Reboard bringt uns eine enorme Flexibilität. Dank der mobilen Daten kann unser Vorstand nun jederzeit und von jedem Ort der Welt aus Analysen erstellen, die Rentabilität und den Status einzelner Geschäftsbereiche überprüfen und vieles mehr.“
Kai Wachter, CEO von Reboard: „Wir freuen uns, mit TÜV SÜD ein innovatives, technisches Dienstleistungsunternehmen als Kunden gewonnen zu haben. Unsere BI-Lösungen haben hohe Sicherheitsstandards und lassen sich an multiple Datenquellen anbinden. Wir passen sie genau dem individuellen Bedarf unser Kunden an – deswegen hat sich auch TÜV SÜD für unsere Lösung entschieden.“
Neben SAP ist Reboard eigenen Angaben zufolge der einzige deutsche Anbieter einer plattform-übergreifenden mobilen BI-Lösung. Entscheider und Vertriebsmitarbeiter können mit Reboard von unterwegs auf Kennzahlen und Unternehmensdaten zugreifen. BI-Reports können dann über mobile Endgeräte – wie Tablet PCs und Smartphones – aufgerufen und genutzt werden.
Reboard ist für die gängigen mobilen Betriebssysteme wie iOS, Android und BlackBerry verfügbar. Dazu wird der Open BI Server von Reboard an die Datenquellen bzw. das jeweilige BI-System des Kunden – SAP BW, SAP BO, Cognos, Hyperion, Microsoft, Excel, Google Analytics und weitere – angebunden. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*