unit-IT: Neue App für Brau Union

Eine neue App von unit-IT optimiert den Wartungsprozess der Traditionsbrauerei Schwechat. Der Wartungsaufwand wurde minimiert und die nahtlose Anbindung an das SAP-System soll die Fehleranfälligkeit verringern und die Effizienz steigern. [...]

Andreas Schmutz, Leiter Anlagentechnik, und Wolfgang Schmid, stellvertretender Leiter der Anlagentechnik in der Brauerei Schwechat, präsentieren die neue App. (c) Brau Union
Andreas Schmutz, Leiter Anlagentechnik, und Wolfgang Schmid, stellvertretender Leiter der Anlagentechnik in der Brauerei Schwechat, präsentieren die neue App. (c) Brau Union

Wenn traditionelle Produktionstechniken auf moderne IT-Systeme treffen, dann besteht die Herausforderung oftmals darin, neue Ansätze zu finden, um die Effizienz weiter zu steigern. Die Brauerei Schwechat, deren Geschichte bis ins Jahr 1632 zurückreicht, hat den Linzer IT-Spezialisten unit-IT damit beauftragt, die Instandhaltung und Wartung der Produktionsanlagen sowie den damit verbundenen Verwaltungsaufwand zu optimieren. Aufbauend auf dem genutzten SAP-Wartungssystem realisierte unit-IT, eine Tochter des IT-Dienstleisters Atos, eine plattformunabhängige mobile Lösung, die nun den Wartungsprozess vereinfacht und Abläufe verbessert. „Nicht nur die Wartungsabläufe werden jetzt durch die App beschleunigt, auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren davon. Das lästige nachträgliche Eingeben der Tagesberichte am Ende der Schicht entfällt und sie werden sicher und zuverlässig durch Erfassung, Scan und Identifikation der Maschine geführt. Die Qualität der Arbeit steigt und die Fehleranfälligkeit wird minimiert“, sagt Andreas Schmutz, Instandhaltungsleiter der Brauerei Schwechat.

Effiziente Wartungswege

Im Rahmen des Projekts wurden der Datenaustausch zwischen Buchhaltung, Controlling sowie Einkauf optimiert und gleichzeitig der Arbeitsaufwand für die Mitarbeiter reduziert. Zudem wurden die Tätigkeitsaufzeichnungen der Instandhaltungs- und Montagetrupps vereinheitlicht. „Bestehendes mit Neuem geschickt zu kombinieren und weiterzudenken, um damit einfachere und effizientere Wege zu beschreiten – das ist eine Aufgabe, die uns liegt. Hier können wir unsere Expertise bei mobilen IT-Lösungen, SAP-Systemen und im Branchensegment Food & Beverage optimal einbringen und umsetzen“, sagt Karl-Heinz Täubel, Geschäftsführer von unit-IT.

App sorgt für Effizienz

Der mobile Client ist auf den Smartphones der Wartungs-Mitarbeiter der Brauerei installiert. Ein datCoS-Server ermöglicht den Datenaustausch zwischen dem SAP-System mittels RFC, der Datenbank und den mobilen Geräten. Über die App werden die Instandhaltungstätigkeiten bei den einzelnen Anlagenteilen genau zugeordnet und exakt dokumentiert. Die dadurch gewonnene Struktur und Qualität der Rückmeldungen liefert die perfekte Datenbasis für die weitere Planung. Über das angebundene Controlling können Verbesserungsmaßnahmen bei Anlagen oder Bauteilen ergriffen werden, die einen übermäßig hohen Instandhaltungsaufwand nach sich ziehen. Zudem sind benötigte Nachweise über erfolgte Wartungen und Instandhaltungen immer verfügbar. Die neue App wurde laut Schmutz ausgiebig getestet und hat sich bereits im Echtbetrieb bewährt. Das Rollout an allen Standorten der Brau Union Österreich folgt. „Nach der Umstzung des Projekts werden unsere rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich weiterhin dafür sorgen, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden“, so Schmutz.

SAP-Partner des Jahres

Das Linzer Unternehmen unit-IT ist kürzlich vom Softwarekonzern SAP als „Partner of the Year 2017“ in der Kategorie „SAP Neukunden“ ausgezeichnet worden. Die Nominierung erfolgte auf Grundlage von internen Vertriebsdaten und Kriterien wie Vertriebsleistung und Unternehmensperformance über das Jahr 2017. Für die Zertifizierung als Partner Center of Expertise für das SAP-Lizenz- und Wartungsgeschäft unterzieht sich das Unternehmen laufenden, aufwändigen Audits durch SAP. Ausschlaggebend war eine umfassende SAP S/4 HANA-Einführung bei einem global tätigen oberösterreichischen Unternehmen. Besonderen Wert legt unit-IT auf die laufende Weiterentwicklung seines Entwicklungsteams.

 


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*