Verkaufcharts: Galaxy S II seit zehn Monaten Sieger

Das Samsung Galaxy S II bleibt auf dem ersten Platz der Verkaufcharts des britischen Verbraucherportals uSwitch.com. [...]

Das Samsung Galaxy S II bleibt auf dem ersten Platz der Verkaufcharts des britischen Verbraucherportals uSwitch.com. Seit zehn Monaten ist das Smartphone der Renner des Verkaufs-Rankings. Ärgerlich für Apple: Das Unternehmen hatte gehofft, dass das iPhone 4S weggehen würde, wie die warmen Semmeln. Doch seit fast einem Jahr hält sich das Samsung-Gerät auf der Spitzenposition.
„Preislich attraktive Smartphones werden auch künftig gute Verkaufszahlen haben“, sagt Ernest Doku, IT-Experte bei uSwitch.com. Man sollte allerdings bei dem Ranking bedenken, dass vor allem IT-affine Menschen bei der Befragung teilgenommen haben. Der „normale“ Verbraucher wurde hingegen nicht gefragt. Nutzer der Webseite wurden nach ihrem letzten Handy-Kauf befragt. Die Anzahl der gekauften Geräte ist entscheidend.
Wie hoch die Stückzahl eines verkauften Produkts ist, ist zwar nicht unrelevant. „Aber Verkaufszahlen sind nicht das alleinige Kriterium für gute Qualität“, sagt Steffen Küßner, Sprecher vom Bundesverband der Verbraucherzentrale. Der Erfolg eines Produktes könne auch darin liegen, dass eine große Werbemaschinerie angeschmissen und so Verbraucher in die Geschäfte gelockt wurden.
Der Rat des Experten: Beim Neukauf sollte man sich an unterschiedlichen Quellen orientieren, meint Küßner. Es komme häufig vor, dass hinter Rankings Unternehmen stecken, die ihr Produkt bewerben wollen. uSwitch hingegen ist kein Mobiltelefon-Verkäufer. Das Portal vergleicht Preise für Strom, technische Geräte oder Versicherungen.
Dass das Smartphone von Samsung so lange Spitzenreiter ist, belegt die Kundenumfrage des Service-Portals. Das kann sich aber bald ändern, meinen die IT-Experten von uSwitch.com. „Im März kommen neue Handys auf den Markt. Das Sony XPERIA S könnte ein Kandidat sein, der das Samsung Galaxy S II vom Thron stürzt“, sagt Doku.
Apple braucht sich jedoch nicht beschweren, auch wenn das neueste iPhone unter den Technik-Freaks zu keinen stürmischen Käufen geführt hat. Die früheren Generationen vom iPhone verkaufen sich noch gut. Zumal es von den Mobilfunkanbietern günstige Tarife inklusive iPhone 3 gibt. Verlierer des uSwitch-Rankings sind das BlackBerry Curve 8520, das Samsung Galaxy Ace, Galaxy Mini und Galaxy S i9000.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*