Weichenstellung

Die Personal Austria, Österreichs Jahrestreff für Personalentscheider, stellt die Weichen für die Messe Anfang November in Wien. [...]

Mit dem Anbietervergleich „HR Solution Check“ und Themenreihen zu den aktuellen Handlungsfeldern Corporate Health und E-Learning/Blended Learning will die 14. Fachmesse für Personalwesen gezielt Spielraum für Interaktion und Innovation schaffen. Auf Augenhöhe mit dem digitalen Zeitalter bewegt sich insbesondere Social Business Networking Spezialist Michael Rajiv Shah, der als Keynote Speaker in Aktion tritt.

Die 14. Fachmesse für Personalwesen präsentiert das gesamte HR-Einsatzspektrum auf einen Streich. Dazu werden die Ausstellungsbereiche Personalentwicklung, Training und E-Learning nicht mehr unter dem Begriff Professional Learning Austria geführt, sondern auf Grund ihrer großen Bedeutung direkt in die Messe für Personalwesen integriert. „Die Zusammenführung unter dem Markennamen Personal Austria erleichtert Ausstellern und Besuchern die Orientierung und unterstreicht die Gleichgewichtung aller Themen“, erläutert Projektleiterin Sabina Hujdurovic diesen Schritt.

ANBIETER UND LÖSUNGEN IM DIREKTEN VERGLEICH
Aussteller der Personal Austria sollen ihre Expertise auf der Messe noch eindrücklicher unter Beweis stellen können: Das neue Format HR Solution Check ermöglicht zum ersten Mal einen direkten Produktvergleich, indem drei bis vier Anbieter ihre Lösungen oder Dienstleistungen aus einem bestimmten Marktsegment in zehnminütigen Kurzvorträgen kurz und prägnant vorstellen. In den fachkundig moderierten Runden demonstrieren die Teilnehmer die Kernfunktionen und speziellen Vorzüge ihrer Produkte, anschließend darf das Publikum Fragen stellen und nachhaken.

„Mit dem HR Solution Check bieten wir den Ausstellern eine neue Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen ins rechte Licht zu setzen,“ erklärt Hujdurovic. „Zugleich gestalten sich diese moderierten Runden für die Besucher sehr kurzweilig, indem sie den direkten Produktvergleich und einen kompakten Einblick in die Angebotslage erlauben – auf den Punkt gebracht und ohne ausschweifende Werbebotschaften.“

MARKET PLACE
Völlig neue Präsentationsmöglichkeiten für Trainer oder Coaches schafft zudem die frisch eingerichtete Web-Plattform Market Place: Sie eröffnet Ausstellern aus dem Weiterbildungsbereich eine zusätzliche Online-Präsenz parallel zum Messegeschehen.

Der VMMT-Expertenpool und die Aktionsfläche Training mit ihren beliebten, interaktiven Schnupperangeboten in Sachen Weiterbildung haben hingegen weiterhin ihren festen Platz im Messegeschehen, jetzt integriert in die Personal Austria. (pi/aw)


Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*