Zugang zu Oracle

SNP AG will auch Oracle-ERP-Installationen transformieren. [...]

Um sich Zugang zu Oracle-Kunden zu sichern, übernimmt die SNP AG das amerikanische Unternehmen GL Consulting. GL Consulting erwirtschaftete 2012 einen konsolidierten Gesamtumsatz von über fünf Millionen Dollar und bietet neben Beratungsleistungen auch einen Softwareansatz für die Transformation von ERP-Systemen des Oracle-Konzerns an.

Mit Hilfe der Erfahrung und Technologie von GL Consulting will die SNP AG das Portfolio der eigenen Beratungsleistungen ausbauen und insbesondere die eigene Standardsoftware SNP Transformation Backbone um Transformationsszenarien mit ERP-Systemen von Oracle weiterentwickeln. GL Consulting verfügt über eine Technologie und Vorgehen, die Transformationen für Business Applikationen von Oracle durchführen. Es handelt sich um eine Java-basierende Softwarelösung, die alle gängigen Szenarien wie Verschmelzungen, Spaltungen und Harmonisierung unterstützt. Die Software arbeitet ebenfalls auf Datenbankebene und beherrscht einfaches bis komplexes Mapping. Ähnlich wie bei SNP Transformation Backbone ist der vordefinierte Inhalt – sprich das enthaltene Wissen um interne Strukturen der ERP-Systeme – ein wesentlicher Bestandteil der Software.

„Die Akquisition passt in unsere Strategie, alle ERP-Systeme bei Unternehmen zu transformieren. Mit dem Mitte des Jahres unterschriebenen OEM-Abkommen mit SAP über die Einbindung von SAP Data Services zur Migration von Daten aus ­Legacy-Systemen haben wir nun auch ­Zugriff auf Oracle-Installationen. Das ist insbesondere für Märkte wie die USA und Asien ein strategischer Erfolgsfaktor für unser angestrebtes Wachstum“, erklärt Andreas Schneider-Neureither, Vorstandsvorsitzender der SNP AG, die strategische Akquisition. (pi/oli)


Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*