10. ASQT bringt internationale IT-Manager an den Wörthersee

Die ASQT hat sich zu einer der führenden Konferenzen für Softwarequalität, Test und Innovation im Bereich der Unternehmensinformatik etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum haben die Veranstalter - Cicero Consulting, Alpen-Adria Universität Klagenfurt und Softnet Austria – ein anspruchsvolles Programm organisiert. Jetzt anmelden und Teilnehmerplatz sichern. [...]

Dieses Jahr widmet sich die ASQT unter anderem dem Schwerpunkt:
Cloud Computing in der Unternehmens-IT
Als Keynote im Bereich Cloud Computing wird Dr. Grieskamp von Google Corp. USA über Cloud Testing und Monitoring sprechen.

  •  Weitere Keynotes zur Qualitätssicherung und Test werden von
  • ·           Prof. Dr. Peter Liggesmeyer (TU Kaiserslauten): „Verlässliche Embedded   Systems: Modellieren, Testen, Analysieren“,
  • ·           Prof. Dr. Roland Mittermeir (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt): „Qualitätssicherung, Gestern – Heute – Morgen?
  • ·           Prof. Dr. Franz Wotawa (TU Graz): „Security Testing”
  • ·           Harry Sneed (Universität Regensburg):  „Tester Driven Agile Software Development”

gehalten.  
Prof. Sihler, ehem. CEO der deutschen Telekom und Top-Manager von internationalen Konzernen wie IBM, Henkel und Porsche, erörtert in seiner Eröffnungsrede Beispiele für Qualität, Innovation und Change in der Industrie.
 
Welchen Hype ignorieren?
Zielgruppe der ASQT sind CIO’s, Qualitäts- und Testmanager und Führungskräfte, die sichere und qualitative IT-Investitionen und Prozessdefinitionen leiten. Wie funktioniert eine qualitative Unternehmensinformatik? Was ist nur ein Hype und sollte ignoriert werden? Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
Neben den Expertenthemen wartet auf die Teilnehmer ein angenehmes Rahmenprogramm: Gemeinsam besuchen sie die Ausstellung „Hexen, Magier und Dämonen“ im Stift St. Paul und diskutieren bei einem gemütlichen Abendessen in festlichem Rahmen weiter. 
Frühbucherbonus sichern!
Wer sich bis 30. Juni anmeldet, spart Bares. Anmelden können sich Interessierte unter www.asqt.org. Dort gibt es auch alle Informationen und Details zu den einzelnen Fachvorträgen.

                                                    ASQT 2012

10. Anwenderkonferenz Softwarequalität, Test und Innovation

6. und 7. September 2012

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

 

http://www.asqt.org


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*