Auf dem Weg zur Smart Factory

IT meets Industry: Eine Messereise der besonderen Art führt IT-Experten heuer auf die Industrie-Messe SMART Automation nach Linz. Hier liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Digitalisierung. [...]

Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Welt der IT im Umfeld der industriellen Produktionsprozesse. Bernd Kremer, COO der German Edge Cloud GmbH & Co. KG, gibt am 23. Mai um 12:30 Uhr im Seminarraum des Design Centers Linz spannende Einblicke in das Thema „Smart Factory. Typische Herausforderungen und konkrete Lösungen“, und steht für anregende Diskussionen zur Verfügung. Die German Edge Cloud ist auf innovative Edge- und Cloud-Lösungen spezialisiert. Die Lösungen der GEC machen Daten in vernetzten Umgebungen schnell, einfach und sicher verfügbar.

Rittal begleitet Sie zu den Messeständen der Top-Aussteller auf der SMART Automation in Linz und präsentiert Ihnen ganz persönlich die Highlights der Firmen Rittal, ABB, Beckhoff Automation, Festo und Phoenix Contact. Lernen Sie die Lösungen für die smart factory hier aus erster Hand kennen und erfahren Sie alles rund um das Thema Digitalisierung.

Fakt ist: Industrieunternehmen sind auf dem Weg zur Smart Production – eine wirtschaftliche Fertigung mit hochgradig automatisierten und digitalisierten Prozessen ist gefordert. Sie muss gleichzeitig energieeffizient gesteuert und flexibel auf individuelle Kundenlösungen hin anpassungsfähig sein – und das vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels.

Die Smart Factory bewegt die Industrie – zu Recht. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement bei Lieferketten und Energiethemen zur langfristigen Transformation zu mehr Flexibilität? Der Rittal Ansatz ist gleichzeitig auch diesjähriges Fokusthema: „Connecting ecosystems. Smarter.“ Darunter versteht Rittal die Vernetzung übergreifender Ökosysteme, die kluge Kombination von Software- und Hardwarelösungen und die Optimierung digital gestützter Prozesse.

Besuchen Sie unseren Messestand und erfahren Sie, wie IT und Industrie miteinander verbunden sind.

Sie haben Interesse an der Messereise? ANMELDUNG
Mehr zur German Edge Cloud: www.gec.io
Mehr zur Rittal IT-Infrastruktur für die Realisierung von Industrie 4.0: www.rittal.at/edge


Mehr Artikel

Christina Decker, Director Strategic Channels Europe bei Trend Micro (c) Trend Micro
Kommentar

Wie der Channel die tickende Zeitbombe „Compliance-Risiko“ entschärfen kann

Cybersicherheitsregulatoren hatten ein geschäftiges Jahr 2024. Zuerst kam die NIS2-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist Mitte Oktober ablief. Nur wenige Monate später trat in der gesamten EU der lang erwartete Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Beide Regelwerke wurden dringend benötigt, haben aber auch enormen Druck auf Unternehmen in der Region ausgeübt. Besonders KMU spüren diesen Druck. […]

Bjørn Toonen, Managing Director von Randstad Österreich (c) Randstad
News

Randstad-Arbeitsmarktstudie mit Schwerpunkt auf KI

Laut EU AI-Act müssen seit 2. Februar 2025 alle Mitarbeitenden, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, entwickeln oder betreiben, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Das hat die „Employer Brand Research 2025“ des internationalen Personaldienstleisters Randstad als Schwerpunktthema untersucht. […]

Kommentar

Cyber Dominance: Digitale Abhängigkeit ist das neue Geschäftsrisiko

Bei Cyber Dominance geht es um die Fähigkeit von Herstellern digitaler Produkte, auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen ihrer Kunden zu behalten. Eine Form der Kontrolle, die tief in technische Infrastrukturen eingreift – oft unbemerkt und ungefragt. Diese Art der digitalen Abhängigkeit ist längst Realität – und sie ist eines der größten unterschätzten Geschäftsrisiken unserer Zeit. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*