Bereit fürs neue macOS? So hilft Ihnen CleanMyMac!

MacOS Monterey steht vor der Tür. Das und weitere Gründe sprechen dafür, den Mac einmal auszumisten und auf Vordermann zu bringen. CleanMyMac ist der bekannteste Helfer dafür. Was aber taugt er wirklich im Alltag? [...]

(c) CleanMyMac

Wenn Ihr iMac, MacBook oder Mac Mini teilweise langsam reagiert oder beim Öffnen von Programmen träge ist, spricht das für eine volle Festplatte und zu viele Hintergrundprozesse. Auch ein voller Arbeitsspeicher, unbemerkt geöffnete Anwendungen oder sogar Schadsoftware können Gründe dafür sein. CleanMyMac verspricht hier Abhilfe und ein Aufräumen in kurzer Zeit. Das ist angesichts des bevorstehenden großen Updates auf Monterey aber auch sonst angezeigt.

Was macht CleanMyMac?

Die App wird aus dem Mac App Store oder von der MacPaw-Homepage geladen und auf dem Rechner installiert. Anschließend müssen Sie dem Tool einige Berechtigungen erteilen, etwa ein Zugriff auf die Festplatte. Die Funktionalitäten umfassen zum Beispiel:

  • Bereinigung des Systems: Die App hilft Ihnen, sich von alten Daten und nicht mehr benötigten Dateien zu trennen. Dafür findet der Smart Scan intelligent solcherlei Objekte und hilft beim Ausmisten.
  • Mehr Geschwindigkeit im Alltag: Sie können manuell den RAM entleeren, die CPU-Temperatur im Blick behalten und Start-Agenten sowie im Hintergrund laufende Prozesse identifizieren und direkt für immer löschen.
  • Mehr Sicherheit: CleanMyMac hat einen integrierten Viren-Erkenner. Der liefert keine 100%-Garantie, indessen können potenziell gefährliche Downloads identifiziert werden, die man sich irgendwann beim Surfen einmal eingefangen hat. Auch Chat-Daten und gespeicherte Surf-Daten können Sie mit der App löschen lassen.
  • „Finder 2.0“: Nicht zuletzt lassen sich mit der App total einfach große Dateien, Duplikate, alte Sprachpakete, alte Downloads und nicht mehr gebrauchte Ordner löschen. Auch ein „Schredder“ für die sichere Löschung von sensiblen Dateien ist integriert.

Im Kurztest konnten wir auf unserem MacBook fast 15 Gigabyte an Speicherplatz freimachen, 6 potenzielle Gefahrdownloads identifizierten sowie drei Schritte für mehr Geschwindigkeit ausführen lassen. Das ist recht beeindruckend für einen Smart Scan, der lediglich einige Minuten gedauert hat.

Wieso kann man CleanMyMac vertrauen?

Dies liegt am Review-Prozess des App Stores. Keine App im App Store kommt ohne Kontrolle von Apple dort rein. Ebenso sind die Nutzerrezensionen je nach Land zwischen 4,4 und 4,6 Sternen sehr positiv. Das hat Apple letztens in seiner Liste der „essentiellen Werkzeuge“ gewürdigt, wo man CleanMyMac auch aufgeführt hat.

Was kostet mich CleanMyMac?

Das Programm wird als Jahreslizenz angeboten. Preislich liegt man hier bei rund 40 Euro. Qualität und regelmäßige Update haben eben ihren Preis. Der kann sich jedoch lohnen, wenn der Mac anschließend deutlich länger hält! Als Computerwelt-Leser oder Leserin bekommen Sie CleanMyMac übrigens exklusiv günstiger. Mit dem unteren Link sparen Sie 5% beim Premium-Abo auf der MacPaw-Homepage:


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*