CXCHANGE „TECHNOLOGIE NEU GEDACHT: DER MENSCH IM FOKUS“

Einladung zum Hybrid Event mit All for One Customer Experience Mensch vs. Maschine? Nichts da. Entdecken Sie beim CXCHANGE Live Event wie Sie Technologie neu denken und IT-Projekte für Menschen gestalten. Schließlich gehört der Mensch in den Fokus. [...]

(c) All for one Austria

Wer sich jemals mit unbändiger Software herumschlagen musste, kennt wahre Frustration. Dabei soll Technologie Menschen unterstützen, den Arbeitsalltag erleichtern und Innovationen vorantreiben. Das gelingt jedoch nur, wenn Anwender und Kunden im Fokus jeglicher IT-Projekte stehen. 

Wie Sie IT-Projekte mit Menschen für Menschen gestalten und wie erfolgreicher digitaler Change gelingt, erfahren Sie beim CXCHANGE Live Event. Die All for One Group lädt Sie herzlich ein. Nehmen Sie bei SAP vor Ort in Walldorf teil oder schauen Sie sich die Übertragung zu einem späteren Zeitpunkt an. 

Entdecken Sie anhand von Best Practices aus dem digitalen Vertrieb, wie Sie mit Change Management, UX Designund Agilität Projekte nicht nur technisch, sondern auch menschlich erfolgreich machen. So wird der Faktor Mensch zum Gamechanger für Ihr IT-Projekt.

Einladung zum kostenfreien Hybrid Event
CXCHANGE 
„TECHNOLOGIE NEU GEDACHT: DER MENSCH IM FOKUS“
Donnerstag, 21. März // 10:00 – 16:00 Uhr // hybrid (Live vor Ort bei SAP in Walldorf & als Übertragung)
Zur Anmeldung:

Agenda

10:00 – 10:45 Uhr – Kaffee-Empfang

10:45 – 11:15 Uhr – Human First: Die Evolution der IT-Projekte durch strategische Customer Experience und Change Management

Christopher Hasperg (Senior Director bei der ALLFOYE Managementberatung)

11:15 – 11:45 Uhr – Bauer sucht positives Kundenerlebnis: Der Weg von SAATBAU LINZ zur integrierten B2B Customer Journey

Martin Schönauer (Leitung Informationsmanagement bei SAATBAU LINZ)

Karl Maier (Head of Customer Innovation CX bei All for One Customer Experience)

11:45 – 12:15 Uhr – CRM-Optimierung: Nutzerakzeptanz als Schlüssel zum Erfolg

Annika Fröhlich (Customer Experience Trend Scout bei All for One Customer Experience)

13:45 – 14:15 Uhr – Knackpunkte für einen erfolgreichen agilen Implementierungsmodus – im Onlineshop von EagleBurgmann
Vanessa Siemon (IT Service Manager bei EAGLEBURGMANN)

14:45 – 15:45 – Diskussionsrunde: Die Revolution durch KI – Von B2C-Erfolgen zu B2B-Strategien

Josephine Karner (Customer Advisory BTP Expert bei SAP)

15:45 – Abschluss & Networking

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Teilnahme ist kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie.

Infos & Anmeldung


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*