Einladung Innovation Roadshow von Nagarro & Google Cloud

Fünf Termine österreichweit und das Angebot, sich von den Gewinnerprojekten der Innovation Challenge 2022 inspirieren zu lassen: Nagarro und Google Cloud bringen im November die Innovation Roadshow mit vielen Experten nach Linz, Graz, Wien, Dornbirn und Innsbruck. [...]

#ThinkingBreakthroughs

Nagarro und Google Cloud touren erstmals gemeinsam durch Österreich. Mit dabei: Die Gewinner der Innovation Challenge 2022. Gezeigt werden pragmatische Wege, wie Unternehmen das Potenzial ihrer vorhandenen Daten für Innovation, Geschäftsagilität und intelligente Entscheidungsfindung nutzen können.

Die Lösung liegt zumeist in den bereits vorhandenen Daten. Doch welche Schrauben kann man drehen, um damit wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben? Besuchen Sie das rund 2-stündige Programm der Innovation Roadshow powered by Google Cloud und Nagarro, um aus Beispielen und Erfahrungen zu lernen:

  • Erfolgstipps für den Weg zur Data-Driven Enterprise: Wie verankert man Daten in der Unternehmens-DNA und macht sie nutzbar, um daraus Mehrwert zu generieren?
  • Insights über Cloud-Plattformen als Accelerator für die notwendige Skalierbarkeit, Agilität und gezielte Entscheidungsfindung auf Basis der Unternehmensdaten.
  • Erfahrungen aus erster Hand u.a. von Oliver Hierschläger, Head of Digital Innovation bei Miba und Christoph Pasching, Geschäftsführer bei Brantner Green Solutions – beide Unternehmen lösen Ihre Herausforderungen bereits durch innovative Datennutzung.

 

Jetzt anmelden zu diesen Roadshow Terminen:
22.11., Dornbirn
23.11., Innsbruck


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*