ESET MDR: Ihre Lösung für moderne Cybersicherheit

Nicht nur angesichts der NIS2-Richtlinie, sondern auch im Hinblick auf die aktuelle Bedrohungslage ist der Schutz der digitalen Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. [...]

ESET MDR bietet Organisationen die perfekte Antwort auf diese Herausforderungen. Mit dem KI-gestützten Service lagern sie den gesamten Prozess der Bedrohungserkennung und -abwehr an die erfahrenen Experten von ESET aus. Zusätzlich erhalten sie Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Berichtspflichten im Falle eines Sicherheitsvorfalls. So haben Unternehmen Zugang zu erstklassiger Cybersicherheit, ohne ein eigenes, hochspezialisiertes IT-Sicherheitsteam aufbauen zu müssen.

Global anerkannte Experten an Ihrer Seite
Wissen ist Macht. Profitieren Sie von einzigartiger Cybersecurity-Expertise. ESET betreibt ein eigenes globales Telemetrie- und Threat Intelligence-Netzwerk mit mehr als 100 Millionen Sensoren, 12 Forschungs- und Entwicklungszentren und kann über 30 Jahre Erfahrung am IT-Security-Markt vorweisen.

Schnellste Erkennung und Reaktion
Geschwindigkeit zählt. Reduzieren Sie die Erkennungs- und Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen auf unter 20 Minuten mit ESET MDR. Ihr Unternehmen wird rund um die Uhr von den erfahrensten Spezialisten für Bedrohungsbekämpfung geschützt, die aktive Malware-Gruppen überwachen und Ihnen ein Maximum an Schutz vor Cyberangriffen bieten.

Erfüllen Sie Compliance- und rechtliche Vorgaben
Ihr Geschäftsbetrieb ist gesichert. ESET MDR hilft bei der Abwehr von Zero-Day-Angriffen und ist damit der ideale Service, um rechtliche Vorgaben wie die NIS2-RIchtlinie sowie Anforderungen von Cyberversicherungen zu erfüllen.

Vertrauen Sie auf das Fachwissen der ESET Experten und eine KI-gestützte Vorfallserkennung und -reaktion. Sie profitieren von branchenführendem Schutz auch ohne eigene Sicherheitsspezialisten.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*