Der Countdown zur größten Tech- und Digitalinvestment-Veranstaltung Europas läuft. Vom 21.–23. Mai 2025 bringt die GITEX EUROPE in Berlin führende Technologieakteure zusammen – vernetzt und visionär. IT WELT-Leser:innen profitieren von exklusiven Tickets [...]

Die GITEX EUROPE feiert ihre Premiere in der Messe Berlin und bringt führende Technologieunternehmen, Investor:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Innovator:innen zusammen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft Berlin, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie dem European Innovation Council (EIC) – dem größten Deep-Tech-Investor der EU – ausgerichtet. Ziel ist es, den digitalen Wandel Europas voranzutreiben und seine Wettbewerbsfähigkeit im globalen Technologiemarkt zu stärken.
Für Unternehmen, Investor:innen und Fachleute, die sich mit Zukunftstechnologien, digitalen Geschäftsmodellen und Innovationsstrategien befassen, bietet die GITEX EUROPE eine zentrale Plattform.
IT WELT-Leser:innen profitieren von exklusiven kostenlosen Tickets – Jetzt sichern
Globale Technologieakteure und Innovationstreiber:innen vereint
Die Veranstaltung bringt Technologieunternehmen wie Amazon Web Services, Cisco, Cloudflare, Dell, Fortinet, IBM, Nutanix, NTT, und SAP mit aufstrebenden Startups, Investor:innen, Wissenschaftler:innen und politischen Entscheider:innen aus über 100 Ländern zusammen.
Mit nationalen Innovationsökosystemen aus Ländern wie Indien, Italien, Marokko, den Niederlanden, Südkorea, Polen und dem Vereinigten Königreich werden zukunftsweisende Technologien und Ideen präsentiert.
Über 500 Expert:innen diskutieren die digitale Zukunft Europas
Mehr als 500 hochkarätige Speaker:innen setzen sich mit den zentralen Herausforderungen und Chancen der europäischen Tech-Branche auseinander. Themen sind unter anderem der Aufbau souveräner KI-Ökonomien, die Entwicklung von Quanteninfrastrukturen, Strategien für Cybersicherheit sowie die wirtschaftliche Bedeutung von Cloud- und Datenökosystemen.
Die Konferenz liefert tiefgehende Einblicke und Strategien zu Skalierbarkeit, Regulierung, Nachhaltigkeit und Innovationsförderung – mit Blick auf die digitale Zukunft Europas.
Startups, Scaleups und KMUs im Zentrum der Innovationsdynamik
Ein Highlight der Veranstaltung ist North Star Europe, die größte Plattform für Startups und Scaleups in Europa. Über 1.000 Startups, darunter 500 der vielversprechendsten deutschen Jungunternehmen, 20 Unicorns und mehr als 800 Investor:innen mit einem verwalteten Vermögen von über einer Billion US-Dollar, kommen hier zusammen.
Führende VCs wie AlphaQ, b2Venture, SOSV , SpeedInvest und World Fund sind auf der Suche nach den vielversprechendsten Innovationen der Zukunft.
Zusätzlich starten:
- GITEX ScaleX – die neue Wachstumsplattform für Scaleups, powered by AWS
- SMEDEX unterstützt KMUs gezielt bei der Erschließung neuer Märkte, der Skalierung ihres Geschäftsmodells und dem Zugang zu Investor:innen und Förderprogrammen, um langfristige Wachstumschancen zu sichern.
- Green Impact ist ein Netzwerk, in dem über 200 Climate-Tech-Startups auf 100 Investoren treffen, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben
IT WELT-Leser:innen profitieren von exklusiven kostenlosen Tickets – Jetzt sichern
Be the first to comment