Finanzprozesse mit S/4HANA Cloud automatisieren

Erleben Sie die neue SAP-Welt mit hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Websession am 20.2.25 um 14 Uhr [...]

All for One präsentiert End-to-End-Prozesse aus dem Finanzbereich, erläutert Scope Items (Prozessbausteine) und zeigt, wie Sie von der Zeiterfassung bis zur Abrechnung durch Automatisierungen Ihre Effizienz steigern. Behalten Sie alle Zahlen und KPIs jederzeit im Blick – dank Echtzeit-Dashboards.

Weitere Informationen und die Anmeldung zum kostenlosen Online-Event finden Sie hier.

Agenda:

Skalierbarkeit der Lösung: Erleben Sie die Vorteile der Public Cloud: maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Geschäftsanforderungen. All for One erklärt, was die Public Cloud ausmacht und wie sie Ihr Unternehmen dabei unterstützt, mit den Herausforderungen eines dynamischen Marktes Schritt zu halten.

Scope Items (Prozessbausteine) erklären: Lernen Sie die sogenannten Scope Items kennen – die Bausteine für Ihre Geschäftsprozesse. All for One zeigt, wie diese Prozessschritte standardisiert und gleichzeitig individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden können.

End-to-End-Prozesse: All for One veranschaulicht, wie SAP End-to-End-Prozesse unterstützt – von der Zeiterfassung bis zur Abrechnung. Diese durchgängigen Abläufe sorgen für nahtlose Prozesse und maximale Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Automatisierungen zeigen: Entdecken Sie, wie Automatisierungen Zeit sparen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern. All for One demonstriert, wie Automatisierungen in der Finanzwelt eingesetzt werden, um repetitive Aufgaben zu minimieren.

Berichte und Dashboards (KPI): Behalten Sie alle relevanten Zahlen im Blick: Mit Echtzeit-Dashboards und KPI-Reports erhalten Sie eine klare Übersicht über Ihre Geschäftsdaten und treffen fundierte Entscheidungen – jederzeit und überall.


Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*