OpenAi, DeepSeek, oder Alibaba? Gewinnen Sie exklusive Einblicke auf der GITEX Europe

Inmitten des globalen Wettlaufs um die Vorherrschaft der KI bringt die GITEX Europe in Berlin Top-Innovatoren, Investoren und Branchenführer zusammen, um die Zukunft von KI, Cybersicherheit, Fintech und Deep Tech zu gestalten. [...]


Die GITEX Europe wird gemeinsam mit North Star Europe die einflussreichsten Tech-Pioniere, Investoren und Innovatoren der Welt versammeln, um die Zukunft von KI, Cybersicherheit, Fintech, Deep Tech und darüber hinaus zu gestalten. In einer sich schnell entwickelnden IT-Landschaft hat es erhebliche Marktreaktionen ausgelöst, dasschinesische KI-Modelle wie DeepSeek vor kurzem westliche Pendants übertroffen haben. Weil Alibabas neuestes KI-Modell behauptet, sowohl ChatGPT als auch DeepSeek zu übertreffen, istdie Dringlichkeit für Innovation und Zusammenarbeit größer denn je.

  • Ein volles Haus mit mehr als 350 Teilnehmern versammelte sich letzten Mittwochabend in Berlin zum Launchpad-Event von GITEX EUROPE, um die Zukunft von Technologie und Zusammenarbeit zu gestalten. Zu den hochkarätigen Gastrednern gehörten Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und öffentliche Unternehmen und ehemaliger Bürgermeister von Berlin, Stefan Franzke, CEO Berlin Partner.
  • Die Internationale Handelskammer (ICC) setzt sich als ein wichtiger Partner der GITEX Europe SME Digital Expo (SMEDEX) für Initiativen ein, die Wachstum und Innovation für Europas KMUs fördern.
  • Kelly Richdale, Venture Partner bei Amadeus Capital Partners, eine Schlüsselfigur im Bereich der Quanten- und Deep-Tech-Investitionen, wird auf der GQX-Bühne über die mehr als 1 Mrd. Euro, die das Unternehmen aufgebracht hat, und seine Auswirkungen auf mehr als 190 Pionierunternehmen sprechen.

  • Jean Schmitt, Managing Partner bei Jolt Capital, mit 550 Mio. € Vermögensverwaltungswert und einer Erfolgsbilanz bei der Skalierung von Europas Top-B2B-Deep-Tech-Unternehmen, wird wichtige Einblicke in die GQX- und 10X-Phasen geben.
  • Auf den Bühnen von GQX und AI Everything wird Rasmus Rothe, Gründer von Merantix Capital, die sich entwickelnde Landschaft von Deep Tech und KI erkunden und dabei auf seine Erfahrungen beim Aufbau von Europas führender KI-Gruppe zurückgreifen.
  • KazHadano, CEO der Sony Ventures Corporation, wird auf der Bühne der 10X & Innovation Arena darüber berichten, wie er mehr als 450 Mio. € an globalen Investitionen managed, um Innovationen in den Bereichen Fintech, Deep Tech und darüber hinaus voranzutreiben.
  • Die IAV GmbH, die mit über 8.000 Mitarbeitern weltweit die Zukunft der Mobilität vorantreibt, wird auf der GITEX Europe im Bereich AI Everything vertreten sein und ihre neuesten technischen Entwicklungen vorstellen.
  • Kyndryl, der weltweit größte IT-Infrastruktur-Servicedprovider der unternehmenskritische Systeme im Wert von mehr als 500 Milliarden Dollar überwacht, wird sein Fachwissen auf der Tech Talks-Bühne der GITEX Europe vorstellen.
  • ThreatLocker schützt mehr als 60.000 Organisationen weltweit und definiert die Cybersicherheit neu. Das Unternehmen wird auf der GITEX Europe im Cyber Valley einen wichtigen Platz einnehmen.
  • Mit einer Bewertung von über 300 Millionen Dollar und einem Schwerpunkt auf der Automatisierung der Cybersicherheit hat Tines seinen Platz im Cyber Valley der GITEX Europe gefestigt und wird auf der Bühne zeigen, wie es die wichtigsten Arbeitsabläufe der Welt unterstützt.
  • Alugha, Deutschlands erstes offenes Videoportal und Pionier des mehrsprachigen, cloudbasierten Videohostings, verändert den globalen Zugang von Inhalten und setzt damit ein Zeichen bei North Star Europe.
  • Neurocast.ai, bekannt für seinen bahnbrechenden KI-gestützten Ansatz in der Alzheimer-Forschung, gestaltet die Zukunft der Neurotechnologie bei North Star Europe.
  • Semiqon definiert mit dem weltweit ersten CMOS-Transistor, der für kryogene Bedingungen optimiert ist, die Quanteninformatik neu und stellt seine bahnbrechende Innovation bei North Star Europe vor.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*