Praxisvortrag: Effizientes Ersatzteilmanagement im Service

Erfahren Sie am KVA Service Kongress 2025, wie Lindauer DORNIER Prozesse für Kunden- & Servicetechniker optimiert. Das SAP-gestützte Kundenportal myDoX(r) verbessert mit innovativen Funktionen das Ersatzteilmanagement und Serviceabläufe – ein Best Practice für moderne Unternehmen. [...]

Am 24. & 25. April 2025 findet der 26. KVA Kongress in Altlengbach bei Wien statt

Service neu denken: Kundenportale als Erfolgsfaktor


Moderne Kunden- und Serviceportale sind weit mehr als digitale Ersatzteillisten – sie ermöglichen effiziente Prozesse, steigern die Servicequalität und sorgen für zufriedene Kunden. Unternehmen profitieren von digitalen Lösungen, die Techniker und Kunden gezielt unterstützen. Beim KVA Service Kongress 2025 erhalten Sie exklusive Einblicke in ein erfolgreich umgesetztes Praxisbeispiel.

Praxisvortrag: Ersatzteilmanagement im digitalen Serviceportal
Am 24. & 25. April 2025 findet der 26. KVA Kongress in Altlengbach bei Wien statt. Das Branchenevent steht unter dem Motto „Service neu denken! Lösungen für unsichere Zeiten“ und bietet wertvolle Impulse für Entscheider aus Service und IT.



Innovative Funktionen für Kunden & Servicetechniker:
Ersatzteilidentifikation über 2D-Zeichnungen & 3D-Modelle
✔ Integriertes Dokumentenmanagement mit Equipment Viewer
✔ Optimierte Prozesse für eine effiziente Serviceabwicklung

Warum digitale Serviceportale unverzichtbar sind
Klassische Serviceprozesse stoßen an ihre Grenzen – lange Suchzeiten für Ersatzteile, ineffiziente Bestellprozesse und fehlende Transparenz kosten Zeit und Geld. Ein smartes Serviceportal bündelt alle relevanten Informationen an einem Ort und ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen Kunden und Serviceabteilungen. Unternehmen wie Lindauer DORNIER setzen auf SAP-gestützte Lösungen, um ihren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.

Ein Highlight ist der Vortrag von Florian Stroessenreuther, Leiter der Dokumentationsabteilung bei Lindauer DORNIER. Der Technologieführer für Web- und Sondermaschinen präsentiert, wie das Kundenportal myDoX(r) mit innovativen Funktionen das Ersatzteil- und Maschinenmanagement neu definiert.

photocredit: KVA


Jetzt am KVA Servicekongress teilnehmen!
Erfahren Sie beim KVA Service Kongress 2025 aus erster Hand, wie sich Serviceprozesse durch digitale Lösungen effizient gestalten lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Experten von All for One Customer Experience in den direkten Austausch zu gehen.
Weiterführende Informationen zum Projekt finden sie auf unserer Website


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*