Red Hat Forum 2020

Hunderte Teilnehmer informierten sich über Branchentrends und die strategische Vision von Red Hat, technische Sessions und Demos, sowie Erfahrungsberichte von Kunden. Wir zeigen Ihnen eine Nachschau auf das Vormittagsprogramm. [...]

Das Red Hat Forum ist ein Ort zum Lernen, Netzwerken und Erleben von Open Source. Es ist die Verbindung von Inspiration und Handeln, um auf dem Bestehenden aufzubauen. Am 29. Jänner gab es für die fast tausend Besucher zahlreiche Sessions mit Experten von Red Hat sowie Technologiepartnern und vielen weiteren Fachleuten. Hier finden Sie eine Nachschau auf das Vormittagsprogramm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Programm:

9:00 – 9:20Begrüßung Red Hat Forum Wien
Udo Urbantschitsch | Managing Director Austria | Red Hat
9:20 – 9:35The journey to Digital Business
Martin Klaus | Senior Director Red Hat Cloud Platforms
9:35 – 10:05Erfolgsfaktoren für High-Availability Setups mit OpenShift 4.x und wie Sie anhand von Kundenbeispielen erfolgreich an die Integration Ihrer produktiven Workloads herangehen können (oder auch nicht)
Guido Greber | Senior Manager | Global Lead Cloud Innovation Center for FSI & project delivery lead for Cloud & Container Projects at Accenture Consulting
Sebastian Eidner | Manager | Intelligent Cloud & Infrastructure at Accenture Technology
10:05 – 10:20How Red Hat helps you succeed in your digital transformation
Marco Bill-Peter | Senior VP Customer Experience & Engagement | Red Hat
10:20 – 10:45HILTI’s journey with Red Hat & SAP
Dr. Christoph Baeck | Head of IT Infrastructure Hilti AG
Marco Bill-Peter | Senior VP Customer Experience & Engagement

Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*