Sicher, nachhaltig und automatisiert

LANCOM Wi-Fi 7 Access Points LX-7500 und LX-7300 ab sofort im Handel [...]

Die LANCOM Wi-Fi 7-Serie bietet alle Vorteile der neuesten WLAN-Generation

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems gibt die Verfügbarkeit seiner ersten Wi-Fi 7 Access Points bekannt. Ab sofort kann der LANCOM LX-7500 Access Point über den Fachhandel bezogen werden. Der LANCOM LX-7300 Access Point wird in diesem Monat erwartet. Die LANCOM Wi-Fi 7-Serie bietet alle Vorteile der neuesten WLAN-Generation und wird durch innovative Features wie Scan-Radio, redundante PoE-Versorgung und intelligentes Energiemanagement ergänzt. Die Access Points präsentieren sich zudem in einem neu entwickelten Gehäusedesign.

Der WLAN-Standard Wi-Fi 7 (IEEE 802.11be) ermöglicht höhere Datenkapazitäten, breitere Kanäle, schnellere Geschwindigkeiten und moderne Funktionen wie Multi-Link-Operation, Multi-RU und Puncturing. Neben den klassischen 2,4- und 5-GHz-Bändern nutzt Wi-Fi 7, wie schon Wi-Fi 6E, das WLAN-exklusive 6-GHz-Band, um störungsfreie Verbindungen mit minimaler Latenz und maximalem Datendurchsatz zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Echtzeitanwendungen wie beispielsweise Maschinensteuerung oder Virtual Reality.

Beide neuen Modelle unterstützen alle drei Frequenzbänder (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz) und stellen so die bestmögliche Schnittstelle für sämtliche Endgeräte bereit. Ein viertes Funkmodul sorgt als integriertes Scan Radio für mehr Servicequalität, Sicherheit und Übersicht im Netzwerk. Den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ermöglichen das IP50-Schutzgehäuse und eine UL2043-Zertifizierung.

Der LANCOM LX-7500 ist ein High-Performance Wi-Fi 7 Access Point für große, anspruchsvolle Funknetze mit Tri-Band-WLAN (4×4 MU-MIMO) und schneller Datenverarbeitung selbst in stark beanspruchten WLAN-Netzwerken und parallelem Betrieb im 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz-Band mit bis zu 19 GBit/s. Er hat je eine 10G- und eine 2,5G-Ethernet-Schnittstelle mit Dual-PoE-in (2x PoE++, IEEE 802.3bt) für maximale Ausfallsicherheit.

Der LANCOM LX-7300 ermöglicht als High-Performance Wi-Fi 7 Access Point mittelgroße, anspruchsvolle Funknetze. Sein Tri-Band-WLAN mit 2×2 MU-MIMO erlaubt eine schnelle Datenverarbeitung in WLAN-Netzwerken mit mittlerer Auslastung bei Datenübertragungsraten von bis zu 9,3 GBit/s. Er verfügt über je eine 10G- und eine 2,5G-Ethernet-Schnittstelle (Single-PoE++, IEEE 802.3bt).

Beide neuen Wi-Fi 7 Access Points wurden mit dem Ziel entwickelt, professionelle Netzwerke sicherer und nachhaltiger zu gestalten und Administratoren durch einen hohen Automatisierungsgrad zu entlasten:

Sicher:

  • Security-Scan: Funkfeldüberwachung durch dezidiertes Scan-Radio, Alarm bei unautorisierter Demontage des Gerätes
  • Dual-PoE-in: Voll redundante Stromversorgung zum zweiten Switch für höchste Ausfallsicherheit (LANCOM LX-7500)
  • Firmware engineered in Germany: Garantierte Backdoor-Freiheit, Secure Boot sowie höchste Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit dank regelmäßiger Feature- und Security-Updates
  • Integrierte Montagesicherung gegen Gelegenheitsdiebstahl

Nachhaltig:

  • Der LANCOM Sustainability Mode reduziert den Energieverbrauch durch technologische Anpassungen und logische Steuerung
  • Energie-Monitoring für das gesamte Netzwerk: Transparente Darstellung des Energieverbrauchs, der Einsparungen sowie der CO2-Emissionen und -Reduktion
  • Gehäuse aus 100 % recycelbaren Materialien ohne verklebte Komponenten
  • Optimierter Lieferumfang zur Reduktion von Verpackungsmüll und Elektroschrott und Minimierung der CO2-Belastung beim Transport
  • Umweltfreundliche, plastikfreie Verpackung aus Papierfasern für eine sortenreine Entsorgung

Automatisiert:

  • Cloud-managed Wi-Fi: Zero-touch Inbetriebnahme, Auto-Config, 24/7-Monitoring & Alerting sowie WLAN-Anomalie-Erkennung über die LANCOM Management Cloud (LMC) für weniger manuellen Aufwand
  • Radio Resource Management: Selbstlernende Automationslösung LANCOM Active Radio Control™ 2.0 für optimierte WLAN-Installationen auf Knopfdruck. Das Scan-Radio erlaubt hierzu eine konstante Funkfeldüberwachung
  • Energie sparen ohne Risiko: Intelligente, cloudbasierte, sich dynamisch anpassende Optimierungslösung LANCOM Active Power Control reduziert den Energieverbrauch der WLAN-Infrastruktur unter Beibehaltung der Betriebssicherheit

Der LANCOM LX-7500 ist zu einem Preis von 1.190 Euro (UVP) zzgl. MwSt., der LX-7300 für 899 Euro (netto) erhältlich.

 
Weitere Informationen sowie verfügbares Zubehör und Serviceoptionen sind hier erhältlich:
https://www.lancom-systems.de/wifi-7

Alles Wissenswerte zum neuen Wi-Fi 7 Funkstandard fasst eine dedizierte Technologiewebseite inklusive Whitepaper zusammen: https://www.lancom-systems.de/technologie/wifi-7

Über LANCOM Systems:
Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN) sowie Lösungen für Remote und Mobile Access.

Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany“.

LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*