Starke Begleiter in einer hybriden Arbeitswelt

Um in der modernen Arbeitswelt sein volles Potential entfachen zu können, benötigt es oft technische Helferlein, die mit den individuellen Bedürfnissen jedes und jeder Einzelnen harmonieren. Doch auf der Suche nach dem perfekten Pendant stellt sich häufig die Frage: „Welches Gerät passt zu mir?“ [...]

(c) Microsoft Surface

Dank eines breiten Portfolios bietet Microsoft zahlreiche Geräte, die für den Einsatz in einer hybriden Arbeitswelt bestens gerüstet sind. Mit Surface Laptop Studio, Surface Laptop 4 & Surface Pro 8 findet jede und jeder das passende Modell. Mehr über die einzelnen Geräte erfahren Sie bei einem Microsoft Surface Partner ihrer Wahl oder im Microsoft Store.

Surface Laptop Studio: Der Verwandlungskünstler dank Schwenkdisplay

Das neue Design mit dem Schwenkdisplay vereint die Vorzüge eines Businessgeräts mit einem Mediacenter. Für alle jene, die remote und mobil arbeiten ist er gleichermaßen geschaffen wie für den Filmabend oder Gaming. Tippen, Streamen oder Skizzieren – je nach Anwendungsbereich lässt sich das leistungsstarke Gerät in verschiedene Modi bringen dank dem innovativen 360-Grad-Scharniers. Der Laptop-Modus ist ideal zum Arbeiten mit Tastatur und dem haptischen Touchpad. Beim Stage-Modus verschwindet die Tastatur unter dem Bildschirm, der dann in einem optimalen Winkel zum Spielen, Streamen oder Präsentieren steht. Im Studio-Modus – Touchpad und Tastatur sind vollständig abgedeckt – kann mit dem Surface Slim Pen 2 direkt auf dem 14,4-Zoll-PixelSense-Touchdisplay geschrieben werden.

Surface Laptop 4: Der richtige Begleiter für das hybride Arbeiten

Wer einen zuverlässigen Klassiker möchte, ist mit dem Surface Laptop 4 gut beraten. Dank seines leichten Gewichtes ist der Laptop 4 der perfekte Begleiter für mobiles Arbeiten. Er überzeugt nicht nur durch sein elegantes, schlankes Auftreten, sondern auch durch seine Ausstattung: HD-Videoanrufe mit Studiomikrofone – dank immersivem Audio, hohe Geschwindigkeit und längere Akkulaufzeiten werden den Anforderungen der standortunabhängigen Arbeitswelt gerecht. Mit bis zu 70 % mehr Geschwindigkeit und mehr Multitasking-Leistung dank Intel® Core™-Prozessoren der 11. Generation, ist er perfekt für den Business-Alltag. Der Touchscreen rundet das Design ab und ermöglicht Notizen direkt am Bildschirm, welcher in 13,5-Zoll- oder 15-Zoll erhältlich ist.

Surface Pro 8: Leistung und Geschwindigkeit für die Macher

Der Surface Pro 8 ist für all jene die richtige Wahl, die hohe Ansprüche an ihren Laptop haben und gleichzeitig die Flexibilität eines Tablets wünschen – egal ob für Homeoffice oder Büro. Das leistungsstärkste Gerät der Surface Pro-Reihe hat eine Batterielaufzeit von bis zu 16 Stunden und arbeitet mit der doppelten Geschwindigkeit seines Vorgängermodells. Dank des innovativen Kickstands sowie des 13-Zoll-Touchscreens bietet das 2-in-1 Gerät unvergleichliche Performance und kombiniert die Power eines Laptops mit den Vorzügen eines Tablets. Dank des Kickstandes und der abnehmbaren Tastatur mit integrierter Aufbewahrung und Ladefunktion für den Slim Pen kann in jedem Winkel gearbeitet oder entspannt Videos angesehen werden.                


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*