Der Tunneling Roadheader Sandvik MT720 wird in Zeltweg gebaut. (c) Sandvik
Interview

Die durchdigitalisierte Supply Chain

Der Sondermaschinenbauer Sandvik in Zeltweg hat die S/4-Transformation erfolgreich abgeschlossen. Welche Vorteile dieser Digitalisierungsschritt für den Einkauf bringt, erläutern Harald Magerl, Procurement-Manager bei Sandvik und Robert Fessler, Head of SAP Procurement CEE. […]


Promotion

Christian Linhart, Sales Director Data Protection für Österreich und CEE bei Thales (c) Thales
Interview

Digitale Transformation, aber sicher

Digitalisierung ist in Zeiten von Pandemie und Homeoffice das Gebot der Stunde. Doch bei aller Freude darüber, dass der Zugriff vom Heimarbeitsplatz auf das Firmen-LAN ein kontinuierliches Weiterarbeiten ermöglicht, dürfen Securitykonzepte und -maßnahmen nicht vergessen werden. Christian Linhart weiß, worauf dabei zu achten ist und welche Rolle Verschlüsselung dabei spielt. […]

IT-Security im Home-Office sollte keine lästige Kostenstelle, sondern eine Investition in die Zukunft sein. (c) Pixabay
Printausgabe

IT-Sicherheit im Home-Office stärken

Die Corona-Pandemie hat Home-Office zum festen Bestandteil in vielen Unternehmen gemacht und viele Beschäftigte möchten, dass es auch so bleibt. Dieser Trend erfordert aber auch eine Anpassung der IT-Security und stellt viele Netzwerk- und IT-Sicherheitsspezialisten vor eine große Herausforderung. […]

David Malcher, IBM X-Force Incident Response Team (c) IBM
Printausgabe

Gesundheitswesen im Visier

Der aktuelle jährliche X-Force-Threat-Intelligence-Index von IBM zeigt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Cyber-
security, indem er verstärkt Angriffe auf den Gesundheitssektor verzeichnet und registriert wie Impfstoff-Lieferketten zunehmend ins Visier der Hacker geraten. […]

Accenture-Österreich Chef Michael Zettel zeigt im Buch "Das Digitale Wirtschaftswunder." Wege aus der Krise. (c) Accenture
Printausgabe

„Die Digitalisierung ist der Impfstoff“

Er berät seit vielen Jahren Unternehmen und Organisationen rund um Digitalisierung. Jetzt hat Accenture Chef Michael Zettel mit dem Buch „Das digitale Wirtschaftswunder“ ein glühendes Plädoyer für Digitalisierung geschrieben – als Ausweg aus der Corona-Krise. Im Gespräch mit der Computerwelt geht Zettel auf Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung ganz konkret ein. […]

Wolfgang Theiner ist seit Anfang des Jahres neuer Geschäftsführer von Cosmo Consult. (c) Cosmo Consult
Interview

Wer nicht digitalisiert, wird überholt

Die Cosmo Consult Gruppe mit Sitz in Berlin betreibt 46 Standorte in 15 Ländern und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter. Das Unternehmen optimiert Geschäftsprozesse und IT-Strukturen auf Basis von Microsoft-Produkten. Wolfgang Theiner, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Cosmo Consult am Standort Graz, erklärt im Interview, warum es gerade in Krisenzeiten wichtig ist, in Digitalisierungsprojekte zu investieren. […]

Reinhard Hable, Country Manager STARFACE Österreich (c) STARFACE Österreich
Interview

„Sehen großes Wachstumspotenzial“

Reinhard Hable leitet für das deutsche Unternehmen STARFACE die österreichische Niederlassung als Country Manager. Die
COMPUTERWELT sprach mit ihm über die preisgekrönte Kommunikationsplattform. Hable will das heimische Partnernetzwerk in den kommenden ein bis zwei Jahren zumindest verdoppeln. […]

Mag. Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Tirol (c) WK Tirol/Ascher Foto Design
Interview

„Sehr gutes Krisenmanagement“

Mag. Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Tirol, und Clemens Plank, Berufsgruppensprecher IT in der Fachgruppe UBIT, stellen den Tiroler Unternehemn ein gutes Krisenmanagement-Zeugnis aus. Nachholfbedarf sehen sie unter anderem in der Fortbildung, im Glasfaserausbau und im Bildungssystem generell. […]