![Michael Butz (c) A-Trust](https://d020f13e.delivery.rocketcdn.me/wp-content/uploads/Butz-678x381.png)
„Jeder Achte nutzt die Handy-Signatur“
Mehr als 200 Services aus der öffentlichen Verwaltung und über 4.000 Anwendungsmöglichkeiten aus der Wirtschaft sind mit der Handy-Signatur rechtsgültig durchführbar, Tendenz steigend. […]
Mehr als 200 Services aus der öffentlichen Verwaltung und über 4.000 Anwendungsmöglichkeiten aus der Wirtschaft sind mit der Handy-Signatur rechtsgültig durchführbar, Tendenz steigend. […]
Am 1. Juli 2016 trat die eIDAS-Verordnung in Kraft. Sie regelt ab sofort europaweit elektronische Vertrauensdienste, unter anderem den Umgang mit digitalen Signaturen wie zum Beispiel der österreichischen Handy-Signatur. Verbesserungen bringt die neue Gesetzesnovelle vor allem für Konsumenten. […]
Laut A-Trust, Spezialist für Digitale Signaturen, erledigen bereits mehr als 600.000 Menschen in Österreich ihre Behördengänge mit Hilfe ihrer digitalen Signatur. Jetzt können die Nutzer damit auch noch Geld sparen. […]
Seit Anfang Februar steht allen Handy-Signatur-Nutzern das neue A-Trust Handy-Signatur Konto zur Verfügung. Dieses ist nicht nur ein sicherer Online-Speicherplatz zur Archivierung elektronischer Unterlagen, sondern fungiert auch als Plattform rund um das rechtsgültige elektronische Unterschreiben, Prüfen oder Versenden von Dokumenten. […]
XiTrust, Experte für die Integration von Signatur- und Verschlüsselungssystemen in Geschäftsprozesse, unterstützt nun auch beim Einbinden der Signaturbox. […]
Der elektronische Nachweis der eigenen Identität – beispielsweise per Handy-Signatur – wird in Zeiten verstärkter Cloud-Nutzung für sensible Bereiche wie E-Government oder E-Health immer wichtiger. […]
Im Rahmen des A-Trust Infodays versammeln sich am 29.Oktober 2014 zahlreiche Branchenexperten im Palais Ferstel, um aktuelle Entwicklungen rund um die elektronische Identität zu diskutieren. Im Fokus stehen die Zukunft und Sicherheit der digitalen Signatur sowie ihre umfassenden Anwendungsgebiete im nationalen und grenzüberschreitenden Bereich. […]
Der Hamburger Unternehmer Daniel Giersch, bekannt etwa wegen seines GMail-Streites mit Google, hat die österreichische A-Trust im Visier. […]
A-Trust, Spezialist für Sicherheitssysteme im elektronischen Datenverkehr, konnte 2013 den Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr um knapp vier Prozent steigern. […]
A-Trust und hpc DUAL haben sich dazu entschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Die Services der Unternehmen stehen somit ab sofort allen Nutzern kombiniert zur Verfügung. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen