
Der Cyber Resilience Act fordert Produktanpassungen
Höchste Zeit für Hersteller: Geräte mit ausnutzbaren Cyber-Schwachstellen dürfen in der EU bald nicht mehr verkauft werden. […]
Höchste Zeit für Hersteller: Geräte mit ausnutzbaren Cyber-Schwachstellen dürfen in der EU bald nicht mehr verkauft werden. […]
Cybersicherheitsregulatoren hatten ein geschäftiges Jahr 2024. Zuerst kam die NIS2-Richtlinie, deren Umsetzungsfrist Mitte Oktober ablief. Nur wenige Monate später trat in der gesamten EU der lang erwartete Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Beide Regelwerke wurden dringend benötigt, haben aber auch enormen Druck auf Unternehmen in der Region ausgeübt. Besonders KMU spüren diesen Druck. […]
Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]
Eine Stärkere Einbindung von CISOs in strategische Vorstandsentscheidungen und verbesserte rechtliche Absicherung für Mitarbeiter im Bereich Cybersecurity: Beinahe alle Unternehmen im DACH-Raum haben ihre Richtlinien angepasst, um CISOs besser abzusichern. Doch reichen diese Maßnahmen aus? […]
Strengere und weitreichende Compliance-Anforderungen werden die europäische Landschaft dominieren, da Unternehmen daran arbeiten, die NIS2-Richtlinie einzuhalten. Diese Richtlinie erweitert den Umfang kritischer Infrastruktursektoren und erhöht die Strafen, wodurch Cybersicherheit für mehr Unternehmen zu einer rechtlichen Notwendigkeit wird. […]
Unternehmen und Verbraucher sind eher bereit, sich auf KI-Lösungen einzulassen, bei denen der Datenschutz im Vordergrund steht. Datensicherheit ist also nicht länger nur eine Herausforderung für generative KI – sie wird zu ihrer treibenden Kraft. […]
Der Wahlsieg von Donald Trump hat das Vertrauen der europäischen Digitalwirtschaft in die USA massiv erschüttert. Dieser Artikel zeigt, wie KMU mit gezielten Maßnahmen ihre digitale Souveränität stärken und sich so besser gegen Risiken in einer global vernetzten Welt wappnen können. […]
60 Prozent der von SailPoint im Rahmen der Studie „Machine Identity Crisis 2024: The Challenges of Manual Processes and Hidden Risks“ befragten Unternehmen halten maschinelle Identitäten für ein größeres Sicherheitsrisiko als menschliche. […]
Zwar kämpfen noch immer 34 Prozent der Softwareanbieter mit illegalen Raubkopien ihrer Produkte auf dem Schwarzmarkt und im Darknet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl jedoch deutlich zurückgegangen. Dafür sorgt nun der Missbrauch von Software für Umsatzeinbußen. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen