No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Wenn die Datenbank streikt

Unternehmen speichern ihre Daten in Datenbanken: In meiner EDV-Kindheit mit Hilfe von dBase oder Open Access – heute erhalten wir zur Datenrettung neben den Steinzeit-Systemen hauptsächlich moderne relationale Datenbanken wie MS SQL, Oracle oder MySQL. Datenverlust bei Datenbanken kann durch physikalische oder durch logische Ursachen auftreten. Ein physikalischer Fehler ist ein defekter Datenträger, logische Ursachen können Dateisystemfehler sein oder Fehlbedienung wie das Löschen von Datensätzen. […]


Promotion

No Picture
Whitepaper

Netzwerke der Zukunft: SDN und OpenFlow

Die Software-Defined-Networks-Technologie (SDN) und das Protokoll OpenFlow versprechen, eine frei konfigurierbare und flexible Netzwerkinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Ursprünglich fest in der Firmware von Routern und Switches verankerte Funktionen werden bei SDNs ausgelagert und an eine zentrale Managementsoftware übergeben. Eine proprietäre Hardware ist damit überflüssig. […]