
Oracle: Milliardenbetrag für Netzspezialisten
Der SAP-Rivale Oracle stärkt sein Geschäft mit Netzlösungen. […]
Der SAP-Rivale Oracle stärkt sein Geschäft mit Netzlösungen. […]
Während Unternehmen im letzten Jahr ihr Heil in der raschen Auslagerung von Daten gesucht haben, heißt das Motto heute: Inhouse und eine langfristige Strategie in Sachen Datenverwertung. Johannes Dobretsberger über Oracles aktuellen „Data Center Index“. […]
Es ist erst wenige Jahre her, dass NoSQL von den Entwicklern akzeptiert wurde. Mittlerweile gibt es bereits die zweite Generation dieses Datenbanksystems. Im Gegensatz zu früher sind die heutigen Systeme ausgereifter, komplexer und flexibler. Teilweise handelt es sich bei den NoSQL-Lösungen um Facebook – sowie Twitter-Entwicklungen.NoSQL hat sich also offensichtlich bewährt. Grund genug, sich eingehender mit diesem Datenbanksystem zu befassen. […]
Praktisch wäre es ja schon, wenn man erst einmal eine – möglicherweise gute – Idee ausprobieren könnte, bevor man sich den Arbeitscomputer damit ruiniert und eine Menge Reinstallationszeit investieren muss. […]
Der US-Konzern Oracle konnte von starken Software-Verkäufen profitieren und hat im zweiten Geschäftsquartal einen Gewinnsprung verzeichnet. […]
Das Erkennen und Entwickeln von Talenten und Mitarbeitern in Unternehmen wird, nicht nur in der IT, immer wichtiger. Unternehmen könnten das Engagement ihrer Mitarbeiter und damit die Profitabilität und den Betrieb verbessern, wenn sie IT-Lösungen zur Mitarbeiterentwicklung einsetzen würden. […]
Kundenorientierung wird laut einer Studie von Oracle zum strategischen Treiber für mehr Wachstum. Demnach sind 81 Prozent aller Kunden in Europa bereit, für ein herausragendes Einkaufserlebnis mehr zu bezahlen. […]
NoSQL ist ein Überbegriff für nicht-relationale Datenbanksysteme, wie sie beispielsweise Google einsetzt. Diese sehr spezialisierten Systeme bieten hohe Performanz, Skalierbarkeit oder Ausfallsicherheit und könnten so manche relationale Datenbank ersetzen. Dabei bringen sie allerdings auch Nachteile mit sich, die in der Aufbruchsstimmung gerne einmal übersehen oder unterschätzt werden. […]
Charles Phillips, von Oracle gekommener CEO, soll dem Business-Softwareanbieter Infor zu einem Comeback verhelfen. Wie er sich im Wettbewerb gegen SAP und seinen ehemaligen Arbeitgeber aufstellen will, erläutert er im Gespräch mit Computerwoche-Redakteur Martin Bayer. […]
Mitarbeiter von Oracle Austria unterstützen unbegleitete junge Flüchtlinge mit Nachhilfeunterricht in Mathematik, um ihnen beim Schulabschluss bzw. Einstieg ins Berufsleben behilflich zu sein. Das Projekt wird im Rahmen der Oracle Global Volunteer Days durchgeführt. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen