Jens Hungershausen, DSAG-Vorstandsvorsitzender (c) Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG)
News

DSAG-Investitionsreport 2025

Auch in diesem Jahr hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wieder nach den Investitionsplanungen der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt. Zentrale Ergebnisse: Die generelle Investitionsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt weiter. […]


Promotion

Walter Schinnerer, DSAG-Fachvorstand Österreich (c) DSAG
News

NIS2-Positionspapier der DSAG für Anwenderunternehmen

Wann die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssystem­sicherheit (NIS2) in Österreich erfolgt, ist noch offen. Als wahrscheinlich gilt laut Wirtschaftskammer Österreich ein Inkrafttreten der Regelungen im Jahr 2025. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) begrüßt NIS2 und hat zur Richtlinie bereits ein Positionspapier erstellt. […]

Walter Schinnerer, DSAG-Vorstand Österreich (c) DSAG
Kommentar

Fachkräftemangel konzertiert angehen 

Digitalisierung und Automatisierung wirken auf den Arbeitsmarkt in zweier-lei Hinsicht ein: Manuell verrichtete Tätigkeiten fallen weg und Arbeiten gestalten sich effizienter. Gleichzeitig benötigt eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur neues Knowhow und Arbeitskräfte, die bekanntlich knapp sind – in allen Wirtschaftsbereichen und insbesondere in der IT. Die DSAG hat deshalb 2019 die DSAG-Academy ins Leben gerufen, mit der sie aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. […]

Sebastian Westphal, DSAG-Fachvorstand Technologie: "Das erste Cloud-Szenario der Kunden wird immer hybrid sein." (c) DSAG
Printausgabe

Technik für eine veränderte Post-Covid-Welt

Am 3. und 4. Mai fanden seit Ausbruch der Pandemie wieder die DSAG-Technologietage statt. Dementsprechend ging die Veranstaltung unter dem Motto „New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“ der Frage nach, wie Unternehmen im Allgemeinen und SAP im Speziellen auf die in den letzten zwei Jahren vollzogenen Veränderungen reagieren sollen. […]