
Wirtschaftsmotor Internet
Die Internetwirtschaft trägt rund 17,3 Milliarden Euro zur heimischen Wirtschaftsleistung bei. Damit ist das Potenzial aber noch nicht ausgeschöpft. Gefordert sind Politik und Unternehmen. […]
Die Internetwirtschaft trägt rund 17,3 Milliarden Euro zur heimischen Wirtschaftsleistung bei. Damit ist das Potenzial aber noch nicht ausgeschöpft. Gefordert sind Politik und Unternehmen. […]
Der Online-Modehändler Zalando hat 2012 in Österreich (bereinigt um Retouren) geschätzt rund 42 Mio. Euro umgesetzt. Damit ist das Berliner Unternehmen auf Platz 6 der Top-Onlinehändler in Österreich, Nummer 1 ist Amazon. Zu diesem Ergebnis kommen das EHI Retail Institut und das Statistikportal Statista. […]
In den letzen 15 Jahren hat ein Unternehmen den Onlinehandel bis zum Exzess ausentwickelt und sich darin zum uneingeschränkten Herrscher gemacht. Die Rede ist von Amazon. […]
Traditionelle Papiergeld- und Kartenzahlungen werden von mobilen Zahlungssystemen abgelöst, während On-the-Go-Einkaufsmodelle immer beliebter werden. […]
Die Tablet-Nutzung wächst derzeit rasant. Die Geräte werden gerne zum Schreiben von E-Mails genutzt, zum Surfen im Internet, für Spiele und auch für Online-Shopping. Online-Shops sollten sich daher unter anderem über die „Three Screens“ und „Responsive Webdesign“ Gedanken machen. Gerade im umsatzschwächeren Sommer bleibt manchmal ein wenig Zeit, um sich für „stressigere“ Zeiten zu rüsten. […]
Wichtigster Umsatztreiber – nicht nur im E-Commerce – bleibt das Weihnachtsgeschäft. Die Sommermonate sind dagegen oft umsatzschwächer. Gerade diese Zeit können Händler aber effektiv nutzen, um ihre Shops auf umsatzstärkere Zeiten vorzubereiten. E-Commerce-Spezialist Rakuten Österreich gibt fünf Tipps, mit denen sich Händler schon im Sommer für das Weihnachtsgeschäft rüsten können. […]
Ist ein Webshop nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Zielgruppe abgestimmt, macht sich das schnell in den Umsatzzahlen bemerkbar – so lautet die Warnung der Online-Marketing-Agentur Löwenstark. Das Unternehmen hat zahlreiche Online-Shops unter die Lupe genommen und im Rahmen von Remote Usability Tests die wichtigsten und häufigsten Usability-Hürden in Webshops identifiziert. […]
Beim Payment Service Provider Computop wuchs der Bedarf an präzisen Analysen von Zahlungstransaktionen. Die Entscheidung fiel für die Business-Discovery-Lösung QlikView. […]
Der Trend zum Online-Handel hält an – und bietet vor allem Händlern aus Österreich noch viel Potenzial, denn: Im Jahr 2012 haben Kunden hierzulande laut dem E-Commerce-Anbieter Rakuten etwa 4,5 Mrd. Euro im Internet ausgegeben, aber nur zwei Mrd. davon sind auch bei österreichischen Händlern gelandet. Der Rest fließt ins Ausland ab. Rakuten gibt Tipps, wie Shops versuchen können, etwas daran zu ändern. […]
Laut einer Auswertung des Zahlungslösungs-Anbieters Klarna wird besonders während der Arbeitszeit gerne online eingekauft. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen