Promotion

No Picture
Knowhow

Online-Shops: Testen sichert Umsatz

Die Tablet-Nutzung wächst derzeit rasant. Die Geräte werden gerne zum Schreiben von E-Mails genutzt, zum Surfen im Internet, für Spiele und auch für Online-Shopping. Online-Shops sollten sich daher unter anderem über die „Three Screens“ und „Responsive Webdesign“ Gedanken machen. Gerade im umsatzschwächeren Sommer bleibt manchmal ein wenig Zeit, um sich für „stressigere“ Zeiten zu rüsten. […]

No Picture
Knowhow

Online-Shops: Konstruktive Tipps für das Sommerloch

Wichtigster Umsatztreiber – nicht nur im E-Commerce – bleibt das Weihnachtsgeschäft. Die Sommermonate sind dagegen oft umsatzschwächer. Gerade diese Zeit können Händler aber effektiv nutzen, um ihre Shops auf umsatzstärkere Zeiten vorzubereiten. E-Commerce-Spezialist Rakuten Österreich gibt fünf Tipps, mit denen sich Händler schon im Sommer für das Weihnachtsgeschäft rüsten können. […]

No Picture
News

Top 10 der Don’ts in Online-Shops

Ist ein Webshop nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Zielgruppe abgestimmt, macht sich das schnell in den Umsatzzahlen bemerkbar – so lautet die Warnung der Online-Marketing-Agentur Löwenstark. Das Unternehmen hat zahlreiche Online-Shops unter die Lupe genommen und im Rahmen von Remote Usability Tests die wichtigsten und häufigsten Usability-Hürden in Webshops identifiziert. […]

No Picture
Knowhow

So gelingt der Verkauf im Internet

Der Trend zum Online-Handel hält an – und bietet vor allem Händlern aus Österreich noch viel Potenzial, denn: Im Jahr 2012 haben Kunden hierzulande laut dem E-Commerce-Anbieter Rakuten etwa 4,5 Mrd. Euro im Internet ausgegeben, aber nur zwei Mrd. davon sind auch bei österreichischen Händlern gelandet. Der Rest fließt ins Ausland ab. Rakuten gibt Tipps, wie Shops versuchen können, etwas daran zu ändern. […]