
E-Commerce läuft Einzelhandel den Rang ab
Experten auf der Münchner Innovationskonferenz DLD sind sich einig: Nach den Medien oder der Musikwirtschaft führt das Internet auch im Einzelhandel zu revolutionären Änderungen. […]
Experten auf der Münchner Innovationskonferenz DLD sind sich einig: Nach den Medien oder der Musikwirtschaft führt das Internet auch im Einzelhandel zu revolutionären Änderungen. […]
Ebay profitiert weiterhin von der Lust am Einkaufen im Internet. Im vierten Quartal 2012 mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft wuchs der Umsatz des US-Unternehmens um 18 Prozent auf 4,0 Mrd. Dollar. […]
Klarna bietet einen Service für Online-Shops und wickelt die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ ab – das Zahlungsausfalls- und Betrugsrisiko übernimmt das Unternehmen ebenfalls. […]
Dem heimischen Startup Finderly ist mit der praktischen Flohmarkt-App Shpock ein Überraschungserfolg gelungen: Innerhalb von 3,5 Monaten wurde die kostenlose Anwendung mehr als 100.000 Mal heruntergeladen. […]
Das vergangene Jahr brachte einen neuen Verkaufsrekord: Insgesamt wurden rund 284.000 Tickets über den Online-Ticketshop verkauft. 2011 waren es noch rund 132.000 Stück. […]
Das Bundeskriminalamt (BK) ruft zu Vorsicht beim Weihnachtseinkauf im Internet auf. Straftaten via Computer haben stark zugenommen. […]
Wenig überraschend ist Apples Tablet iPad, mit einem Umsatzanteil von 53 Prozent, der wichtigste Umsatzbringer im europäischen mobilen Onlinehandel. Mit dem iPhone konnte Apple in diesem Segment zusätzliche 18,5 Prozent des Jahresumsatzes für sich verbuchen, wie Werbedienstanbieter Zanox mitteilte. Im Smartphone-Bereich wird das iPhone jedoch noch von Android-Handys übertrumpft. […]
Das Austria Wirtschaftsservice (AWS) unterstützt mit einer sechsstelligen Seedfinanzierung aus den Mitteln des BMWFJ den österreichweiten Ausbau der Bezahl-App Secure Shopping des Tiroler Unternehmens Secure Payment Technologies. […]
45 Prozent der Europäer planen laut einer Studie von Riverbed für die diesjährigen Weihnachtseinkäufe noch mehr Zeit beim Online-Shopping zu verbringen als im letzten Jahr. Doch um die Kundenzufriedenheit im Weihnachtsgeschäft zu garantieren müssen die Händler ihre Online-Shops darauf vorbereiten. […]
Der Internethandel in Österreich wächst rasant. Während 2007 das B2C-Onlinevolumen in Bezug auf materielle Güter noch bei rund 840 Millionen Euro lag, wurden im Jahr 2011 bereits fast 3,2 Milliarden Euro im Internet erwirtschaftet. Rund die Hälfte der österreichischen Online-Bestellungen wird dabei im Ausland abgewickelt. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen