
E-Government: Note 5 im Praxistest
Angeblich zählt Österreich seit Jahren zu den Vorreitern in Sachen E-Government. Was aber nutzt das alles, wenn Behörden nicht antworten? Ein Erlebnisbericht eines Desillusionierten. […]
Angeblich zählt Österreich seit Jahren zu den Vorreitern in Sachen E-Government. Was aber nutzt das alles, wenn Behörden nicht antworten? Ein Erlebnisbericht eines Desillusionierten. […]
GovTech Pioneers Europas erstes GovTech (Governmental Technologies) Event findet am 23. Mai 2018 im Palais Wertheim in Wien statt. Das BRZ ist als einer der Hauptpartner dabei und hostet eine Session zum Thema „Blockchain in der Finanzverwaltung“. […]
Angeblich zählt Österreich seit Jahren zu den Vorreitern in Sachen E-Government. Was aber nutzt das alles, wenn Behörden nicht antworten? Ein Erlebnisbericht eines Desillusionierten. […]
Bereits zum 15. Mal findet am 6. Februar der internationale Safer Internet Day statt. Unter dem Motto „Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ dreht sich alles um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien. Über 270 Schulen und Institutionen in ganz Österreich folgen heuer dem Aufruf der EU-Initiative Saferinternet.at. […]
Eine paneuropäische Studie des von Capgemini geleiteten Konsortiums zeigt, dass drei von fünf europäischen Behördendiensten bereits online sind. […]
FEEI-Geschäftsführer Roitner ist überzeugt, dass Industrieroboter Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen. Deshalb sei eine Aufstockung der Forschungsförderung notwendig, um in der Robotik an die Weltspitze aufzuschließen. […]
Forscher der University of Huddersfield haben Gelder erhalten, um in der Gegend um Old Trafford, dem Heimstadion von Manchester United (ManU) ein Verkehrsleitsystem namens „SimplifAI“ zu testen. Dieses auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende System soll den Verkehr stets fließen lassen – selbst dann, wenn aufgrund besonderer Ereignisse, wie ManU-Heimspielen, ein Verkehrsinfarkt drohen würde. […]
Der Microsoft Learning Hub wurde vom Zukunftsforscher Franz Kühmayer entwickelt, und soll Lehrer und Lehrerinnen inspirieren und zeigen, wie Bildung, Ausbildung und Unterricht für Kinder und Erwachsene in Zukunft aussehen kann. […]
Im öffentlichen Bereich besteht oft die Notwendigkeit, sehr große Datenmengen über einen begrenzten Zeitraum zu speichern. Zum Beispiel im Zuge von Großstrafverfahren, bei der Betrugsbekämpfung oder bei der Entwicklung und beim Testen von IT-Systemen. Der Speicher sollte dann schnell verfügbar sein, wobei die Daten sicher und vor unberechtigtem Zugriff geschützt sein müssen. […]
Die jährlich stattfindende eGovernment Konferenz der ADV – Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung gastierte 2017 nach zehn Jahren erneut an der Donau-Universität Krems. Unter dem Motto „eGovernment als Motor für die Wirtschaft“ diskutierten Ende Mai rund 250 Teilnehmer mit zahlreichen Vertretern der öffentlichen Verwaltung. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen