Promotion

News

ERP-Security-Trends 2025

ERP-Systeme sind das Rückgrat moderner Unternehmen – und zugleich ein immer beliebteres Ziel für Cyberangriffe. Paul Laudanski, Director Security Research bei Onapsis, gibt einen Überblick mit Prognosen zu den ERP-Sicherheitstrends 2025 und Tipps, auf was Unternehmen achten sollten, um Cyberkriminellen einen Schritt voraus zu sein. […]

Eduard Richert, Vertriebsleiter für Bestandskunden in Deutschland bei Proalpha (c) timeline / Rudi Handl
Interview

Standardisierung und KI sind der Schlüssel zum Erfolg der Digitalisierung

Der Mittelstand steht vor der Herausforderung, Digitalisierung und Innovation mit begrenzten Ressourcen und hoher Komplexität zu meistern. Eduard Richert, Vertriebsleiter für Bestandskunden in Deutschland bei Proalpha, erklärt im Interview mit der ITWELT.at, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren, hybride Strategien nutzen und mit KI Mehrwert schaffen können. […]

Gregor Schmid, Projektcenterleiter bei Kumavision, über die Digitalisierung im Mittelstand und die Chancen durch Künstliche Intelligenz. (c) timeline/Rudi Handl
Interview

„Die Zukunft ist modular, flexibel und KI-gestützt“

Im Gespräch mit der ITWELT.at verdeutlicht Gregor Schmid, Projektcenterleiter bei Kumavision, wie sehr sich die Anforderungen an ERP-Systeme und die digitale Transformation in den letzten Jahren verändert haben und verweist dabei auf den Trend zu modularen Lösungen, die Bedeutung der Cloud und die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Unternehmenspraxis. […]

Alexander Krauter ist Product Strategy Manager bei Proalpha. (c) Wolfgang Franz
Interview

»KI hilft bei komplexen Use Cases«

Der ERP-Spezialist Proalpha sieht eine seiner Aufgabe darin, eine Balance zwischen Fortschritt und Kundenintegration zu finden, damit die Reise in die digitale Zukunft für alle Beteiligten erfolgreich wird. ITWelt.at sprach mit Alexander Krauter, Product Strategy Manager bei Proalpha, unter anderem darüber, welche Rolle die Cloud dabei spielt. […]

News

Verschiedene Arten von ERP-Systemen

Die Entscheidung für ein ERP-System ist komplex, da zahlreiche Varianten existieren, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Unternehmen müssen dabei Faktoren wie ihre Größe, Branche und technologischen Bedarf berücksichtigen, um langfristig von den Vorteilen eines optimalen Systems zu profitieren. […]