
FH Kufstein Tirol fördert Technikbegeisterung bei Schülerinnen
Die Premiere von Girls! TECH UP in Kufstein brachte Schülerinnen innovative Technologien näher und förderte den Austausch mit Expertinnen der Elektro- und Informationstechnik. […]
Die Premiere von Girls! TECH UP in Kufstein brachte Schülerinnen innovative Technologien näher und förderte den Austausch mit Expertinnen der Elektro- und Informationstechnik. […]
Der Arbeitsmarkt steht vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Statista schätzt, dass im schlimmsten Fall in europäischen Ländern bis 2030 nicht einmal mehr die Hälfte der Bevölkerung erwerbstätig sein könnte. Dieser prognostizierte Mangel unterstreicht die Dringlichkeit, das volle Potenzial der vorhandenen Arbeitskräfte zu nutzen − durch die Schaffung eines Arbeitsumfelds, das es jeder Person ermöglicht, erfolgreich zu sein, unabhängig vom Geschlecht. […]
Wien kämpft mit einem Mangel von 6.000 IT-Fachkräften. Die UBIT Wien setzt auf Kooperationen mit HTLs, um praxisnahe IT-Ausbildungen zu stärken und den Digitalstandort zu sichern. […]
Citizen Development ermöglicht es Fachabteilungen, maßgeschneiderte Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Doch welche Vorteile und Herausforderungen bringt dieser Ansatz mit sich? […]
Ein neuer Bericht von Fortinet zeigt, dass die zunehmende Popularität von Cloud-Diensten mit erheblichen Herausforderungen im Bereich Cybersecurity einhergeht. Laut dem „2025 State of Cloud Security Report“ macht insbesondere der Fachkräftemangel Unternehmen zu schaffen. […]
Künstliche Intelligenz wird auch 2025 ein entscheidender Treiber für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sein. Laut Markus Eisele, Developer Strategist bei Red Hat, sollten IT-Verantwortliche und Führungskräfte im kommenden Jahr auf fünf Entwicklungen achten. […]
Die Integration von künstlicher Intelligenz in Human-Resources-Prozesse eröffnet neue Möglichkeiten für Effizienz und Innovation, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Der anhaltende Fachkräftemangel erfordert nachhaltige Strategien in der Personalplanung, im Employer Branding und im Bereich der Diversität. […]
Mehr als 90 Prozent der IT-Lehrlinge schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab und die Mehrheit findet nahtlos einen Arbeitsplatz. Zudem starten IT-Lehrlinge nach der Lehre oft mit überdurchschnittlichen Gehältern: Fachkräfte in dieser Branche verdienen in Österreich im Schnitt 30 Prozent mehr als in anderen Lehrberufen. […]
WOMENinICT, das Frauennetzwerk des VÖSI, ist auf Expansionskurs. Nach dem Kickoff in OÖ mit „WOMENinICT Upper Austria“ sollen 2025 weitere Bundesländer folgen. Ziel ist es, Frauen in der ICT-Branche sichtbarer zu machen und mehr Mädchen und Frauen für die Branche zu gewinnen. […]
Angesichts des anhaltenden IT-Fachkräftemangels ist schnelles Handeln gefordert. Die Fachgruppe IT der UBIT Wien setzt in einer Kampagne genau hier an: Mit einem breiten Ansatz soll das vielfältige Berufsbild attraktiver gemacht und innovative Ausbildungswege aufgezeigt werden. IT WELT.at hat dazu mit Rüdiger Linhart, Vorsitzender der Berufsgruppe IT der Fachgruppe UBIT Wien, ein Interview geführt. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen