Promotion

News

Künstliche Intelligenz: Wer übernimmt die Verantwortung?

Das rasante Wachstum von KI überfordert die Governance. Führungskräfte ringen um eine Balance zwischen Innovation, Verantwortung und Ethik. Ohne entschlossenes Handeln riskieren die Unternehmen eine Zukunft, in der die Fortschritte der KI die Governance überholen, die für eine ethische, sichere und effektive KI-Einführung erforderlich ist. […]

Kommentar

Responsible AI durch Vertrauen, Security und Governance

Responsible KI-Praktiken sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass KI-Systeme hochwertig, sicher und gut verwaltet sind. Qualitätsaspekte sollten bei der KI-Entwicklung im Vordergrund stehen, damit sichergestellt ist, dass KI-Systeme nicht voreingenommen sind und auf ihre Anwendbarkeit und Angemessenheit in den vorgesehenen Anwendungsfällen überprüft werden. […]

News

KI-Einsatz übertrifft finanzielle Erwartungen von Unternehmen

Fast drei Jahre nach der Einführung von ChatGPT und Co. ziehen Unternehmen laut einer Deloitte-Studie nun immer öfter einen finanziellen Mehrwert aus dem Einsatz der neuen Technologie. Die GenAI-Lösungen erfüllen bereits die ROI-Erwartungen von drei Viertel der befragten Unternehmen. Gleichzeitig erschweren noch fehlende organisatorische Rahmenbedingungen und Governance-Strategien das Arbeiten mit GenAI. […]