News

Identitätsbasierte Angriffe auf dem Vormarsch: Taktiken und Best Practices für mehr Identitätssicherheit

Jeder Datensicherheitsvorfall beginnt mit einem ersten Netzwerkzugriff. Beunruhigend ist, dass Angreifer sich oft einloggen: drei von vier Angriffen basieren mittlerweile auf gültigen Anmeldedaten. Die Identität ist jedoch nicht nur ein erster Zugangsvektor, sondern auch ein Mittel für Angreifer, sich lateral zu bewegen und ihre Berechtigungen zu erweitern, während sie der Entdeckung entgehen. […]


Promotion

News

Wenn Identität zum Fundament der Cyberabwehr wird: Das nächste Paradigma in der IT-Security

Mit KI-Agenten, IoT-Systemen und API-getriebenen Geschäftsmodellen entstehen täglich Millionen neuer digitaler Identitäten, viele davon nicht-menschlich. Risiken wie Identitätsdiebstahl, unerlaubte Zugriffe und Sicherheitslücken wachsen rasant. Identity-First Security definiert Identität als Ausgangspunkt jeder Sicherheitsentscheidung und macht sie zum eigentlichen Fundament moderner Cyberabwehr. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

News

Maschinenidentitäten auf dem Vormarsch

Laut dem „Horizons of Identity Security“-Bericht werden Maschinenidentitäten in den nächsten 3 bis 5 Jahren voraussichtlich um etwa 30 Prozent wachsen und somit schneller an Bedeutung gewinnen als alle anderen Arten von digitalen Identitäten. […]