
Gesten-Revolution im Internet of Things?
Auf der Entwicklerkonferenz I/O 2015 hat Google das „Project Soli“ vorgestellt. Wir zeigen Ihnen, warum das Touch-Prinzip im Fall von IoT-Devices bald ausgedient haben könnte. […]
Auf der Entwicklerkonferenz I/O 2015 hat Google das „Project Soli“ vorgestellt. Wir zeigen Ihnen, warum das Touch-Prinzip im Fall von IoT-Devices bald ausgedient haben könnte. […]
Adobe ist im Umbruch: Was einst mit Postscript und Illustrator begann, wird zur großen Cloud-Plattform, die alles anbietet, was das Kreativen- und Marketer-Herz begehrt. […]
Immer mehr vernetzte Maschinen generieren immer mehr Daten. Wie kann effiziente Datenverwaltung die Fertigungsindustrie hier unterstützen? […]
Smartphones, Tablets, Elektrofahrzeuge und Wearables haben eines gemeinsam: Bei ihrer Herstellung werden Halbleiter verarbeitet. Dadurch wird der globale Halbleitermarkt in den kommenden fünf Jahren nach Schätzungen von PwC einen Boom erleben. […]
Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) verändert grundlegend die Art, wie alltägliche Gegenstände und Maschinen zusammenarbeiten, funktionieren und kommunizieren. […]
IBM möchte beim Thema Internet der Dinge bekanntermaßen massiv investieren. Nun kündigt der IT-Konzern eine neue Kooperation und neue Services an. […]
Sensoren und Netzknoten mit mehr oder weniger lokaler Kapazität und Intelligenz durchdringen unaufhaltsam Systeme und Infrastrukturen. Um das resultierende Big-Data-Konvolut zu kanalisieren und zu nutzen sowie über Cloud-Dienste hinweg zu migrieren, sind neue Plattformen für das Management des IoT, des Internet of Things, erforderlich. […]
Ein Konsortium aus EU-Forschern, Softwareentwicklern und Normungsinstituten will das volle Potenzial des Internet der Dinge nutzbar machen – und stellt dafür frei verwendbare Codebausteine für eigene Apps zur Verfügung. […]
Industrie 4.0, smarte Häuser und vernetzte Autos sind nur der Beginn einer nachhaltigen Veränderung vieler altbekannter Geschäfts- und Lebensbereiche. Viele Branchen werden die Möglichkeiten des Internet of Things (IoT) erst für sich entdecken. […]
Industrie 4.0, Big Data, Mobility, M2M: Das Internet of Things (IoT) dominiert derzeit die IKT-Branche. Diese erwartet sich in den nächsten Jahren Umsätze in Milliardenhöhe. 2015 werden laut Deloitte über eine Milliarde vernetzter Geräte verkauft und 2020 sollen weltweit 263 Milliarden Dollar mit IoT-bezogenen Services erwirtschaftet werden. Da wundert es nicht, dass die Branche in Aufruhr ist, jeder will ein Stück des Kuchens haben. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen