Roland Kraml (mitte), Counsel bei ABP Patent Network. (c) Melzer PR/Kührer
News

Effiziente Patentlösung: ABP und die patentbutler.AI

ABP Patent Network, ein Anbieter im Bereich des geistigen Eigentums (Intellectual Property, IP), hat mit ihrer Lösung patentbutler.AI einen neuen Maßstab in der Patentverwaltung gesetzt. In Zusammenarbeit mit IBM und Red Hat entwickelte das Unternehmen eine KI-gestützte Software, die speziell für die Herausforderungen des IP-Managements optimiert wurde. Die IT WELT.at hat mit Roland Kraml, Counsel bei ABP Patent Network, ein Interview zu den Themen Patente und KI geführt. […]


Promotion

Stefan Harasek ist der 19. Präsident in der 125-jährigen Geschichte des Österreichischen Patentamtes. (c) Österreichisches Patentamt
Printausgabe

Auch KMU profitieren von Patenten

Stefan Harasek übernahm am 1. Dezember 2023 die Leitung des Österreichischen Patentamtes, nachdem er bereits seit Juli 2023 als interimistischer Präsident fungierte. ITWELT.at hat Stefan Harasek gefragt, wie es um die Innovationskraft in Österreich bestellt ist und welche Schwerpunkte er 2024 setzen will. […]

Patentamtspräsidentin Mariana Karepova (c) APA / Fotoservice Reither
News

Patentamt Jahresbericht: So innovativ war 2022

Das österreichische Patentamt hat heute den Jahresbericht für 2022 veröffentlicht. Demnach verzeichnetes das Patentamt 2.231 Erfindungsanmeldungen, wobei AVL List erneut die Spitzenplatz hält. Bei Zukunftstechnologien belegt Österreich den achten Platz in der EU. […]