No Picture
News

Werbung: Google wertet ab jetzt alles in Chrome aus

Googles neue Datenschutzrichtlinien machen es möglich, dass das Unternehmen den gesamten Chrome-Verlauf zu Werbezwecken auswertet. Die User können laut Google frei wählen, ob sie auf das neue Modell umsteigen möchten. Laut übereinstimmenden Aussagen von Chrome-Usern auf Twitter informiert das Unternehmen derzeit die Nutzer über die Vorgehensweise zur Erstellung personalisierter Werbung. […]


Promotion

No Picture
News

App verpixelt Gesichter im Handumdrehen

Das Startup Aerdos arbeitet an einer Handy-Software, die beim Fotografieren automatisch die Gesichter anderer Menschen unkenntlich macht, wenn diese es zuvor so festgelegt haben. Das Ärgernis, ungewollt auf Fotos fremder Menschen zu landen, würde bei einem Verkauf der Software der Vergangenheit angehören. […]

No Picture
News

USA: Kunden strafen Firmen nach Datenlecks kaum ab

Nur knapp jeder zehnte US-Amerikaner, der 2015 darüber benachrichtigt wurde, dass seine persönlichen Daten Teil einer Datenschutzverletzung durch ein Unternehmen seines Vertrauens waren, hat daraus Konsequenzen gezogen und sein Geschäftsverhältnis mit der gehackten Firma beendet. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Umfrage der gemeinnützigen Denkfabrik RAND Corporation. […]

No Picture
News

App-Werbung gefährdet Privatsphäre enorm

Die persönlichen Informationen von Millionen Smartphone-Nutzern sind durch mobile Werbung auf den Apps in großer Gefahr. Das zeigt eine neue Analyse des Georgia Institute of Technology. Das Hauptproblem: App-Entwickler bekommen Einsicht in personalisierte Werbung ihrer Kunden aufgrund undichter Schnittstellen zwischen Werbenetzwerken und Software-Produzenten. […]

No Picture
News

Startup Leakserv löscht Rachepornos und Fotos

Sogenannte Rachepornos und peinliche Nacktfotos des Ex-Partners im Netz treiben viele Menschen nach einer beendeten Beziehung in große Verzweiflung, gegen die das niederländische Start-up Leakserv mit seinem Service nun schnell vorgehen will. Die Entwickler bieten ein effizientes Aufspüren und Löschen kränkender Inhalte. […]