No Picture
News

„PrivySeal“ zeigt Datenhunger von Cloud-Apps

Wenn User Cloud-Apps nutzen, ist ihnen oft nicht bewusst, welch weitreichenden Datenzugriff sie den Programmen gewähren. Forscher am Distributed Information Systems Laboratory der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) haben daher ein Tool entwickelt, das das Bewusstsein für derartige Datenschutzrisiken schärfen soll. Dazu informiert „PrivySeal“ Anwender darüber, welche Daten genau sie Online-Apps überlassen. Immerhin geschieht Letzteres oft mit nur einem Klick, weil ein Nutzer unbedingt ein offenbar nützliches Tool ausprobieren will. […]


Promotion

No Picture
News

„Clear“-App löscht schädliche Social-Media-Posts

Die „Clear“-App löscht unangemessene Posts auf sozialen Netzwerken, um eine Entlassung zu verhindern. Die Applikation ist vom Amerikaner Ethan Czahor entwickelt worden. Dabei wird die Facebook-, Twitter- und Instagram-Historie nach Beiträgen durchforstet, die der Karriere schaden könnten. Czahor ist selbst aufgrund von anstößigen Tweets gefeuert worden, daher möchte er andere vor demselben Schicksal bewahren. […]

No Picture
Knowhow

Shopping-Apps im Privacy-Test

Vom Sofa oder aus der Bahn heraus Kleidung bestellen, Lebensmittel-Abos verwalten oder das Zuhause neu einrichten: Shopping-Apps machen es möglich. Doch je größer die Freiheiten sind, die wir genießen, umso größer sind auch die Möglichkeiten der Anbieter, persönlichen Daten anderweitig zu verwenden. Die PSW GROUP hat sich die bekanntesten und beliebtesten Shopping-Applikationen Zalando, eBay und Amazon genauer angesehen. […]