Promotion

News

Besserer Schutz von SaaS-Daten

Der HYCU State of SaaS Resilience 2024 Report deckte zuletzt kritische Datensicherungslücken auf, da 70 Prozent der Unternehmen Datenverluste erleiden. Trotzdem verlassen sich 60 Prozent immer noch auf ihre SaaS-Anbieter, um sich zu schützen, und setzen sich damit weiteren Risiken aus. Wie können Unternehmen ihre SaaS-Daten sichern und die Resilienz verbessern? […]

Shawn McAllister, Chief Technology Officer und Chief Product Officer bei Solace. (c) Solace
Kommentar

Die Unternehmensintegration ist auf dem Vormarsch 

Shawn McAllister, CTO bei Solace, erläutert in seinem Gastbeitrag für IT WELT.at, wie ein ereignisgesteuerter Integrationsansatz die Unternehmensführung voranbringen kann, indem er eine Integration auf Mikroebene ermöglicht und IoT-Geräte, SaaS-Anwendungen, Legacy-Anwendungen und mobile Geräte miteinander verbindet, um Ereignisse nahtlos und in Echtzeit auszutauschen. […]

News

Warum SaaS-Daten gefährdet sind und wie sie geschützt werden können

Da die Verantwortung für die Datensicherheit gemäß der Shared Responsibility in nahezu allen Fällen beim SaaS-nutzenden Unternehmen liegt, ist eine Backup- und Recovery-Strategie inklusive einer geeigneten Backup-Lösung die einzige Möglichkeit, einem Datenverlust vorzubeugen sowie nach unvorhersehbaren Vorfällen die Betriebsfähigkeit so schnell und so komplett wie möglich wiederherzustellen. […]