
Erwähnen gegen Bares: Marken machen Online-Kids reich
Minderjährige Internetnutzer aus den USA verdienen bis zu 18.000 Euro pro Video oder Blog-Post, weil sie clevere Verträge mit namhaften Firmen abschließen. […]
Minderjährige Internetnutzer aus den USA verdienen bis zu 18.000 Euro pro Video oder Blog-Post, weil sie clevere Verträge mit namhaften Firmen abschließen. […]
Anzeigen in Print- und Online-Medien haben gegenüber anderen Marketinginstrumenten mehrere Vorteile – unter anderem können sich Freiberufler wie Berater, Trainer und Coaches mit ihnen auch eine hohe Bekanntheit bei Zielgruppen aufbauen, deren Adressen nur schwer zu erfassen sind. Außerdem können sie mit ihnen Teile ihres Marketings standardisieren. […]
Die Klickvergütung im Web wird immer mehr Opfer betrügerischer Machenschaften. 2014 verloren Werbende rund 11,6 Mrd. Dollar aufgrund unsauberer Klicks, wie die University of Texas ermittelt hat. […]
Immer mehr Marketer entdecken die Social-Media-App „Snapchat“ allmählich als Werbeplattform für potenzielle Kunden, vor allem jüngeren Datums. Zu diesem Schluss kommt die Marktanalysefirma eMarketer. Danach planen mehr Anzeigenkäufer, Snapchat in ihr Werbeportfolio einzugliedern als jede andere Social-Media-Plattform. […]
Mit Suggested Tiles in Firefox wollte Mozilla Werbegelder einnehmen. Den Versuch stellt die Organisation nun ein. […]
Social Media Advertising birgt große Chancen für Werbungtreibende. Das Aufsetzen der Werbekampagnen ist allerdings nicht trivial. Zu leicht verliert man den Nutzer und seine Interessen aus den Augen oder verzichtet auf ausreichendes Testing. Uwe-Michael Sinn, Geschäftsführer der Agentur rabbit performance, kennt die häufigsten Fehler bei Werbekampagnen im sozialen Internet. […]
Digitale Publisher haben in den vergangenen Jahren zu sehr auf die Einnahmen und zu wenig auf die Nutzererfahrung geachtet, so Scott Cunningham, Senior VP Technology und Ad Operations beim Interactive Advertising Bureau (IAB), in einem aktuellen Blogeintrag. „Wir haben es vermasselt“, meint er dort. […]
Mit Gaption ist ein neues Netzwerk gestartet, das zum ersten Mal auch den Usern von sozialen Webseiten wie Facebook & Co. einen Teil der erzielten Einnahmen überlässt. […]
In Großbritannien gibt es erstmals Werbekampagnen, die sich fast wie von selbst schreiben. Mithilfe von künstlicher Intelligenz analysiert die Werbefläche das Publikum und passt seine Reaktion daran an. Das Projekt ist in einer Kooperation von M&C Saatchi, Clear Channel und Posterscope entstanden. […]
Ortsbasierte Werbeanzeigen, die bei Kunden auf dem Handy erscheinen, haben keinen allzu guten Ruf – doch dieser lässt sich verbessern, wenn die Nutzer vorher auswählen dürfen, welche Werbung sie interessiert und welche eben nicht. Das Gefühl, überwacht und mit Anzeigen belästigt zu werden, wird dadurch abgeschwächt, so die Forscher von der Penn State University und der Sungkyunkwan University. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen