ESET stellt Marketing in der DACH-Region neu auf

Der IT-Sicherheitshersteller ESET ernennt Thorsten Urbanski zum neuen Director of Marketing & Communication DACH. Er gibt den Staffelstab im Bereich Unternehmenskommunikation an Christian Lueg weiter, der zukünftig als Head of Communication & PR die Kommunikation des Unternehmens in der DACH-Region verantwortet. [...]

Thorsten Urbanski, neuer Director of Marketing & Communication DACH bei ESET. (c) ESET

„Dass wir mit Thorsten Urbanski und Christian Lueg vakante Stellen mit eigenen Mitarbeitern besetzen können, freut uns sehr. Es zeigt auch, dass wir unseren Arbeitnehmern Karrieremöglichkeiten bieten. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit beiden Personalien sowohl die Außendarstellung des Unternehmens voranbringen sowie weiter am Markt wachsen werden,“ sagt Holger Suhl, Country Manager DACH bei ESET. „Als größter IT-Security-Softwarehersteller aus der Europäischen Union zählt ESET weltweit mehr als 110 Millionen Kunden. Die Zeichen stehen klar auf Wachstum und Ausbau der Marktanteile.“

„Die Anforderung an IT-Sicherheitslösungen haben sich in den vergangenen Jahren im B2B- und im B2C-Segment deutlich erhöht. Hier sehe ich ESET als ganzheitlichen Lösungs- und Technologieanbieter im Wettbewerbsumfeld hervorragend aufgestellt. In der DACH-Region haben wir gemeinsam mit unseren Partnern in den vergangenen Jahren eine bespiellose Erfolgsgeschichte geschrieben – daran werden wir anknüpfen und unsere Marktposition zukünftig weiter ausbauen,“ so Thorsten Urbanski, der nach fünf Jahren die Führung der Kommunikationsabteilung an Christian Lueg weitergibt.

„Die ESET PR-Arbeit zeichnet sich durch eine faktenbasierte Kommunikation aus, die informiert und Lösungen aufzeigt, statt Angst zu schüren“, so Christian Lueg zum Erfolgsrezept der ESET-Medienarbeit. „Gemeinsam mit meinem Team werden wir die Markenbekanntheit durch zielgerichtete Kommunikationskampagnen weiter ausbauen.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*