Nagarro Enterprise Agility #3: Fit for Agile Workshops

Immer mehr Unternehmen sind daran interessiert, agile Arbeitsweisen in ihren Teams zu etablieren. Aber wo fängt man an, welche Vorgehensmodelle haben sich bewährt, welchen Herausforderungen am Weg ist zu begegnen und wer ist in der Lage, den Change Prozess von Anfang bis Ende zu begleiten? [...]

Nagarro bietet seine Erfahrung in Form von Workshops, Trainings und Coachings an. Beim internationalen Software- und Digitalisierungsexperten gehört „agile“ seit vielen Jahren zum Mindset. Die Methode wird in der Software-Entwicklung, bei Kundenprojekten, aber auch in den Fachabteilungen angewendet. Um nachhaltig wirksame Veränderung zu erzielen, baut das Nagarro Angebot auf drei wichtige Säulen auf:

Kultur – Wer wollen wir sein?
Strategie – Was wollen wir erreichen?
Taktik – Wie wollen wir arbeiten?

Die speziell von Nagarro entwickelten Enterprise Agility Service Offerings unterstützen Unternehmen in diesen drei „Change-Säulen“ bei ihrer Entwicklung hin zur agilen Organisation. Die Workshops und Trainings werden von erfahrenen Agile Coaches angeleitet.

Nagarro Enterprise Agility Service Offerings:

Anhand gemeinsam definierter Aufgaben wird die Anwendung von agilen Prinzipien in sich wiederholenden, iterativen Schleifen ausprobiert. Der Nagarro Agile Coach leitet an, zeigt auf, was aus der Erfahrung heraus erfolgsrelevante Kriterien oder gängige Fallstricke sind.

Die Nagarro Coaching-Strategie ist auf die individuellen Bedürfnisse jedes Teams zugeschnitten. Das Augenmerk liegt darauf, die Teams vorzubereiten und so zu begleiten, dass der agile Wandel danach eigenständig weiterzuführen ist.

Sie möchten Ihre agile Reise gemeinsam mit Nagarro starten?
Kontaktieren Sie uns: sales.at@nagarro.com
Das Nagarro > Vorgehensmodell < begleitet Ihren Wandel zu einer agilen Organisation.

Mehr zum Thema:

Nagarro Enterprise Agility #2: Erfolgskriterien
Blog-Beitrag von Daniel Eder, agile Experte bei Nagarro

Nagarro Enterprise Agility #1: Agile, nicht Chaos
Blog- Beitrag von Max Walisch, Nagarro Berater und Software Testing Experte


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*