Cloud und IT-Security: Roundtable LIVE

Unsere hochkarätige Expertenrunde untersuchte, welche Faktoren beachtet werden müssen, und welche Maßnahmen zu treffen sind, damit sicheres Cloud Computing gelingt. [...]

Wie kann IT-Security im Zeitalter von Cloud, Hybrid Cloud und Multi-Cloud aussehen? Daten, Anwendungen und Teile der eigenen IT-Infrastruktur an einen oder mehrere externe Provider auszulagern – da hatten und haben viele Unternehmen nach wie vor Ängste und Security-Bedenken.

Am Dienstag den 21. Mai 2019 fand der Experten Roundtable der Computerwelt statt, zum Thema „Cloud und IT-Security – wie gelingt sicheres Cloud Computing?“

Moderation & Redaktion: Dr. Christine Wahlmüller-Schiller

Die Experten:

  • Daniel Tremmel, Security Solutions Architect A1 Digital
  • Wolfgang Zuser, Projektmanager und DevSecOps Teamleiter, Antares NetlogiX
  • Klaus Gheri/VP and General Manager NW Security/Barracuda
  • Leopold Obermeier/Senior Cloud & IT Consultant/Fujitsu
  • Irene Marx/Area Manager Alpine, Zscaler
  • Martin Madlo/GF Interxion
  • Tim Berghoff/Security Evangelist GData

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Themen:

  • Gefahren und Herausforderungen für sicheres Cloud Computing.
  • Minimierung von Risiken wie Ausfälle, Datenverlust, Hackerangriffe oder unbefugtem Zugriff auf Daten. Wie Cloud Security Management und Monitoring aussehen sollte.
  • Wie eine moderne, zukunftsfähige IT-Security Strategie gelingt.
  • Prozesse im Fall von sicherheitskritischen Vorfällen.
  • Die Rolle des menschlichen Faktors: IT-Security Awareness im Unternehmen.
  • Rechtssicherheit mit Cloud-Provider. Welche Daten überhaupt wohin ausgelagert werden dürfen.

Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*