2016 Veeam Availability Report

Unternehmen sind heute gezwungen, einen Wandel zu durchlaufen, um mit den Anforderungen eines völlig neuen Anwendertyps Schritt zu halten, der einen unterbrechungs- freien, kontinuierlichen Servicezugriff fordert. [...]

Daher ist es jetzt wichtiger als je zuvor, Services zuverlässig rund um die Uhr bereitzustellen und fortlaufend Innovationen voranzutreiben. Aber sind Unternehmen auch tatsächlich in der Lage das zu liefern, was die Anwender brauchen? Diese Untersuchung beleuchtet mehrere Bereiche, an denen sich Entscheidungsträger orientieren können, um den Wandel ihres Unternehmens hin zu einem Always-On Enterprise zu realisieren:
• Was bedeutet es für IT-Entscheider, in einem Always-On Enterprise tätig zu sein?
• Welche Maßnahmen werden in den Unternehmensrechenzentren der befragten IT-Entscheidungsträger getroffen?
• Besteht in den Unternehmen eine Verfügbarkeitslücke, undwenn ja, welche Faktoren verhindern es, diese zu minimieren?
• Wie zuverlässig sind die Backup-Prozesse der Unternehmen und wie sieht deren künftige Entwicklung aus?
• Kosten: Was ist die Folge von Ausfallzeiten? Kommt es ausschließlich zu finanziellen Auswirkungen oder entstehen weitere Kosten, deren sich die Unternehmen bewusst sein sollten?
Sprache: Deutsch
Sponsor: Veeam Software GmbH
27 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*