Big Data Analytics

Dieses Buch behandelt auf 91 Seiten diverse Big Data Use Cases, stellt Überlegungen zur richtigen Daten-Architektur an, behandelt extensiv wachsende Bereiche wie Social Media oder GIS, und deckt einige der heiklen Themen rund um Datenschutz auf. [...]

This book covers a number of Big Data use cases, architecture considerations, and the rise of emerging observation spaces (social, geospatial, etc.) and covers some of the thorny issues around data privacy. An organization’s available obser- vation space (data they can get their hands on within law and policy) is growing faster than their ability to make sense of it. As organizations struggle to keep up, they are being forced to reconsider what kind of infrastructure will be required to harness Big Data.
Going forward, organizations must be able to sense and respond to trans- actions happening now and must be able to deeply reflect over what has been observed—this deep reflection is a necessary activity to discover relevant weak signal and emerging patterns. Following fairly recent experiments involving how humans piece jigsaw puzzles together, I have witnessed the criticality of tightly coupling discovery from deep reflection right back into the real-time sense and respond analytics. In fact, as the feedback loop gets faster and tighter, it signifi- cantly enhances the discovery.

The organizations that figure out how to make sense of what they learn fast enough to do something about it while it is happening will be more competitive.

Contents:

  • Chapter 1: Introduction
  • Chapter 2: Drivers for Big Data?
  • Chapter 3: Big Data Analytics Applications
  • Chapter 4: Architecture Components
  • Chapter 5: Advanced Analytics Platform
  • Chapter 6: Implementation of Big Data Analytics
  • Chapter 7: Closing Thoughts
DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*